Seite 2 von 9
Re: Privileg Superstar electronic ohne Schlingenbildung
Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 15:21
von steppna
Danke Gerd! Ich muss jetzt erst einmal eine ganz doofe Frage stellen: Drehe ich das Handrad dabei zu mir hin oder von mir weg?
Re: Privileg Superstar electronic ohne Schlingenbildung
Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 16:27
von GerdK
steppna hat geschrieben: ↑Donnerstag 26. September 2019, 15:21
Danke Gerd! Ich muss jetzt erst einmal eine ganz doofe Frage stellen: Drehe ich das Handrad dabei zu mir hin oder von mir weg?
Zu Dir hin.
Viele Grüße, Gerd
Re: Privileg Superstar electronic ohne Schlingenbildung
Verfasst: Donnerstag 26. September 2019, 21:37
von steppna
Danke, Gerd! Ich musste leider aus dem Haus, melde mich deshalb erst jetzt.
Ich hoffe, ich habe alles richtig verstanden. Mir scheint, wenn ich das Handrad zu mir hin bewege, und die Nadel ca. 2 mm höher als der Tiefpunkt steht, bewegt sich die Nadel nur noch vom Greifer weg, also nicht dahinter, und von papierblattstarker Entfernung von der Greiferspitze kann nicht die Rede sein. Die Entfernung ist eher ein Millimeter.
Ich schätze, das Beste wird sein, wenn ich morgen noch ein paar Fotos mache? Da ich auch morgen einige Termine habe, hoffe ich dass ich es zwischenrein schaffe.
Re: Privileg Superstar electronic ohne Schlingenbildung
Verfasst: Sonntag 29. September 2019, 11:18
von steppna
So, hier sind nun endlich die Fotos. Zuerst die Nadel am tiefstmöglichen Punkt, danach ca. 2 mm höher, wenn ich das Handrad zu mir hin drehe. Wenn ich das richtig sehe, steht die Nadel viel zu weit weg von der Greiferspitze und ich kann da nicht nur ein Papier dazwischenschieben, sondern eher eine Pappe? Vielen Dank für Eure Hilfe!
IMG_20190929_105757.jpg
IMG_20190929_105822.jpg
Re: Privileg Superstar electronic ohne Schlingenbildung
Verfasst: Sonntag 29. September 2019, 12:38
von det
Hallo,
steckt die Nadel richtig herum im Nadelhalter?
Also die flache Seite nach hinten zeigend???
Nach dem Foto zu urteilen ist die Nadelstange etwas zu hoch.
Wenn die Greiferspitze die Nadel passiert muss die Spitze noch minimal oberhalb des Nadelöhrs sein, das scheint hier nicht der Fall zu sein.
Gruß
Detlef
Re: Privileg Superstar electronic ohne Schlingenbildung
Verfasst: Sonntag 29. September 2019, 12:51
von steppna
Danke, Detlef! Die Nadel ist auf jeden Fall richtig herum eingesetzt. Ich denke auch, dass sich die Nadelstange nach oben verschoben hat, als ich beim Nähen auf den Knoten gekommen bin.
Die Frage ist jetzt nur, wie ich das Gehäuse abgeschraubt bekomme, und ob ich es schaffe, das wieder richtig einzustellen?
Re: Privileg Superstar electronic ohne Schlingenbildung
Verfasst: Sonntag 29. September 2019, 13:21
von steppna
Ich habe jetzt kurzerhand hintenherum an der Maschine alle Schrauben gelöst, jetzt gibt es innen noch 2 Schrauben, die ebenfalls mit dem Gehäuse verbunden sind, aber noch gleichzeitig noch etwas anderes befestigen (was?). Kann ich diese beiden (rot umrandeten) Schrauben auch gefahrlos lösen, oder fallen mir dann irgendwelche EInzelteile entgegen, die ich später nicht wieder befestigen kann?
Re: Privileg Superstar electronic ohne Schlingenbildung
Verfasst: Sonntag 29. September 2019, 14:14
von steppna
Ich habe die beiden rot umrandeten Schrauben auch gelöst, aber das Gehäuse ist noch nicht abnehmbar.
Die rückwärtige Hälfte des Gehäuses ist aus Metall, die vordere aus Kunststoff. Ich frage mich, ob ich eher den Kunststoffteil entfernen muss, oder den Metallteil hinten?
Um den vorderen Plastik-Teil abzunehmen, müsste ich dann noch das Rad für die Stichwahl abmontieren und das seitlich aus dem Gehäuse hervorstehende Rad für die Stichlängeneinstellung. Kann man diese Plastikräder einfach abziehen? Oder gibt es da einen Trick?
Re: Privileg Superstar electronic ohne Schlingenbildung
Verfasst: Sonntag 29. September 2019, 14:27
von GerdK
steppna hat geschrieben: ↑Sonntag 29. September 2019, 14:14
Kann man diese Plastikräder einfach abziehen? Oder gibt es da einen Trick?..
Bzgl. Stichwahlräder: Wenn auf dem Umfang des Rades keine Schraube zu sehen ist und in der Mitte des Rades auch keine Abdeckung o.ä. ist, unter der eine Schraube stecken könnte, dann kann man diese Räder einfach nach außen abziehen.
Viele Grüße, Gerd
Re: Privileg Superstar electronic ohne Schlingenbildung
Verfasst: Sonntag 29. September 2019, 14:43
von steppna
Yuppie, ich hab's geschafft, der vordere Plastik-Teil des Gehäuses ist ab. Danke, Gerd, für den Hinweis mit den abziehbaren Rädern.