
Hier noch die hoffentlich scharf und groß genug-en Aufnahmen von Spulenaufnahme und Füßchenaufnahme (hier schon mit der Pfaff-Schraube)
Ja Internet und so, näh? Ich habe ja keine Zaubermittel (na, oder doch?), ich suche nur relativ regelmäßig
...ohne Ausdauer und Zufall geht halt fast nix!...
@314ter....huch, die 4,x mm sind trotzdem ein Spitzenwert...314ter hat geschrieben: ↑Mittwoch 16. Oktober 2019, 22:22 Lässt sich eigentlich, bzw. wie lässt sich das Zahnspiel der Kegelradverzahnung zwischen Hauptwelle und Seitenantriebswelle einstellen?
Die Maschine hat da etwas fühlbares Spiel, welches sich aufgrund der doch recht ordentlichen Trägheit des Schwungrades bemerkbar macht und auf Dauer sicher auch verschleißmäßig nicht toll ist.
...beginne an der "Seitenwelle" (=Handradbetrieb) bevor du an die Hauptwelle gehst, die Verringerung des Kegelradabstandes Richtung Hauptwellen-Kegelrad verstellt nichts, sollte komplett zugänglich (zum "Ausfädeln") sein, dann sieht du mehr (Madenschraubenfixierung usw.)...einstellen, und wieder rein damit, testen ob es passt...314ter hat geschrieben: ↑Donnerstag 17. Oktober 2019, 08:00 Danke für die Bilder. Ja, die Schraube an der Hauptwelle hatte ich auch schon entdeckt (im wahrsten Sinne des Wortes entdeckt, durch Entfernen der leicht öligen Staubdecke).
Allerdings würde ich ja damit auch die Kurvenscheibe verschieben und somit das Greifertiming "verstellen" - ok, das dürfte zu vernachlässigende Auswirkungen haben.