Seite 2 von 6

Re: Was bitteschön ist denn das für ein wildes Konstrukt?

Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2019, 14:09
von 314ter
Danke für das Video
Die reinste Augenweide! ;-)

Aber so richtig verstanden habe ich die Verschlingung (oder was auch immer) der Fäden trotzdem nicht...

Re: Was bitteschön ist denn das für ein wildes Konstrukt?

Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2019, 14:09
von Manohara
hier ist eine alte Knopflochmaschine ...
SingerKnopfloch.jpg
aber die meinst Du nicht, oder? (ich sehe keine Stanze ... heul )

Re: Was bitteschön ist denn das für ein wildes Konstrukt?

Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2019, 14:15
von Manohara
beerchug

der Herrman kennt sich aus ... das ist ja genau die gleiche Maschine biggrin
richtig verstanden habe ich die Verschlingung (oder was auch immer) der Fäden trotzdem nicht...
Da ist ja nicht "nur" eine Spule unter'm Tisch, sondern gleich 2! huh

ach ..., und das mit dem Stanzen hat ja wohl doch gestimmt ...

Re: Was bitteschön ist denn das für ein wildes Konstrukt?

Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2019, 14:21
von GerdK
314ter hat geschrieben: Mittwoch 30. Oktober 2019, 14:09 Danke für das Video
Die reinste Augenweide! ;-)

Aber so richtig verstanden habe ich die Verschlingung (oder was auch immer) der Fäden trotzdem nicht...
Da schließe ich mich an - sowohl beim Dank als auch beim fehlenden Verständnis der Verschlingung. Oben eine Garnrolle und unten eine Garnrolle (keine Unterfadenspule, um die herum verschlungen wird!)

Viele Grüße, Gerd

Re: Was bitteschön ist denn das für ein wildes Konstrukt?

Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2019, 14:32
von Manohara
... und die beiden rostigen Metall-Schlaufen oben, neben dem Nadelloch, scheinen nicht unbedingt gebraucht zu werden.
Die sehen sowieso irgendwie scheiße aus. Nicht nach einem gut funktionierenden Näh-Gerät, aber der "Rest", mit seiner Umdreh-Funktion macht schon Spaß.
Jetzt, wo ich sehen konnte, wie es funktionieren soll und könnte, gefällt sie mir richtig gut.

Nein, 95 € sind mir zuviel und der Platz, den sie braucht, ist auch schon garnicht da ... und Görlitz (wo sie um die Ecke steht) ist weit ...

aber jucken tut sie ...

Re: Was bitteschön ist denn das für ein wildes Konstrukt?

Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2019, 14:41
von 314ter
Ja, ist wirklich mal etwas "Anderes".

Die zweite Spule unten hätte ich mal dem/einem Einlauffaden zugeordnet.

Re: Was bitteschön ist denn das für ein wildes Konstrukt?

Verfasst: Mittwoch 30. Oktober 2019, 14:49
von Manohara
Die Maschine wird wohl auf eine durchgehende Platte (ohne einen Ausschnitt unten drunter) montiert und lässt sich auf zwei Füßen nach hinten kippen, um an die Unterseite kommen zu können.

Das schwarze Teil, was auf zwei Bildern vorne dran liegt, scheint mir der zweite Fuß zu sein.

Re: Was bitteschön ist denn das für ein wildes Konstrukt?

Verfasst: Sonntag 3. November 2019, 22:07
von 314ter
Er ist schon auf 50€ runter ;-)

Re: Was bitteschön ist denn das für ein wildes Konstrukt?

Verfasst: Sonntag 3. November 2019, 22:10
von adler104
schon fast schade, dass ich damit nicht anfangen kann, wo es doch scheinbar eine Singer ist. sad

Re: Was bitteschön ist denn das für ein wildes Konstrukt?

Verfasst: Montag 4. November 2019, 00:07
von Manohara
was will ein Adler mit einer Singer?

Aber allgemein:
Wieso kauft die nicht Mal endlich jemand, damit ich dabei sein kann, wenn sie ihre Fähigkeiten entfaltet? dodgy

Sagt der, der in seiner Signatur stehen hat: "meine Sammlung wird kleiner" sad