Seite 2 von 2

Re: Pfaff 138-6 BS - Viele Fragen: Welche Nadeln, Stichlage schwergängig usw.

Verfasst: Montag 4. November 2019, 14:55
von 314ter
Genau, ist eine Frage...
Aber da schon mal die Belastung nicht vergleichbar sein wird und auch nicht unbedingt gegeben ist, dass das Getriebe die Lebensdauer-bestimmende Komponente bei der Maschine ist, bleibt es eine offene Frage.
Klar, wird nicht besser wenn man ein ggf. ausgenudeltes Gebraucht-Getriebe nimmt aber wenn man so ein Getriebe aus einem Akkuschrauber nimmt (gibt's reichlich Angebote bis z.B. 5€ in den Kleinanzeigen), dann wäre sicher auch ein Getriebetausch alle 1-2 Jahre oder so vertretbar.

Re: Pfaff 138-6 BS - Viele Fragen: Welche Nadeln, Stichlage schwergängig usw.

Verfasst: Montag 4. November 2019, 17:07
von Translucent
Also ich habe den Moretti AV 92 Motor.

Mir würde die Geschwindigkeit meiner 130 mit PE35 Motor schon vollkommen reichen.

Ich denke ich traue mir die "Erfindung" eines Getriebes oder die Änderung der Übersetzung mit neuen Riemenscheiben nicht zu ...

Hat jemand Erfahrungen mit den kleinen Servomotoren von Ebay um 80 Euro?

Gruß Chris