Seite 2 von 4
Re: Borletti 1102 schwergängig
Verfasst: Donnerstag 21. November 2019, 18:31
von GerdK
Dieser hier wäre ein Ersatztyp:
(STRG-Taste gedrückt halten beim Anklicken des Links)
https://www.conrad.de/de/p/tru-componen ... 64954.html
Ich habe davon noch 10 oder so in der Schublade. Wenn Du mir über PN Deine Adresse schreibst, schicke ich Dir einen im Brief zu, kostet Dich nichts. Wäre sonst blöd für ein Teil, das 30 Cent kostet, 5 EUR Versandkosten zu bezahlen.
Viele Grüße, Gerd
Re: Borletti 1102 schwergängig
Verfasst: Freitag 22. November 2019, 15:17
von Alex..
Genau!
50.000pF sind 50nF sind 0,050µF
Der 0,047µF ist genausogut - und es muss ein X2 Kondensator sein - und das ist er ja!
Re: Borletti 1102 schwergängig
Verfasst: Samstag 23. November 2019, 14:00
von naehgrufti
Vielen Dank an Gerd. Kondensator kam heute an und war auch sofort drin. Schön flach das er nicht mal das extra Fach benötigt.
Hat das schwanken leider nicht geglättet. Drehzahl geht rauf und runter.
Habe davon ein Video gemacht damit jeder weiß was ich meine. Vielleicht hat einer eine Idee woran das liegen könnte.
Fussschalter durchgehend durchgedrückt.
https://youtu.be/jeSGSaDj6Ck
Re: Borletti 1102 schwergängig
Verfasst: Samstag 23. November 2019, 14:11
von GerdK
Nimm mal den Motorriemen ab, so dass der Motor alleine (ohne Last) drehen kann. Dann schau mal, ob die Drehzahl des Motors immer noch so seltsam schwankt. Damit könnte man feststellen, ob es ein elektrisches/Motor-Problem ist oder mechanisch ein Problem der Maschine.
Viele Grüße, Gerd
Re: Borletti 1102 schwergängig
Verfasst: Samstag 23. November 2019, 15:39
von naehgrufti
Hört sich eigentlich gut an. Ab und zu quitscht er mal kurz beim anlaufen oder anhalten.
https://youtu.be/dh71n2bEXnQ
Re: Borletti 1102 schwergängig
Verfasst: Samstag 23. November 2019, 15:52
von naehgrufti
Seltsam. Wenn ich sie von Hand drehe geht es teilweise 10 Umdrehungen der oberen Nockenwelle völlig leicht und wird dann plötzlich schwergängig für ca 1 Umdrehung. Wenn mechanisch was nicht in Ordnung wäre müßte es eigentlich immer gleichmässig klemmen??
Re: Borletti 1102 schwergängig
Verfasst: Samstag 23. November 2019, 15:59
von GerdK
naehgrufti hat geschrieben: ↑Samstag 23. November 2019, 15:52
Seltsam. Wenn ich sie von Hand drehe geht es teilweise 10 Umdrehungen der oberen Nockenwelle völlig leicht und wird dann plötzlich schwergängig für ca 1 Umdrehung. Wenn mechanisch was nicht in Ordnung wäre müßte es eigentlich immer gleichmässig klemmen??
Das sollte doch leicht zu finden sein. Irgendwo in der Maschine ist wahrscheinlich eine Achse, die sich nur alle 10 Stiche um eine Umdrehung weitergedreht hat und die schwergängig ist. Müßtest Du mal beobachten bei offener Maschine.
Viele Grüße, Gerd
Re: Borletti 1102 schwergängig
Verfasst: Samstag 23. November 2019, 16:17
von naehgrufti
Da es immer nach zig Umdrehungen kommt dachte ich mir das es ein Teil sein muss das eben mehr Umdrehungen braucht um an der selben Stelle zu sein. Dann habe ich an dem Teil wo die Programmscheiben aufgesetzt werden eine Markierung gemacht als es schwer ging und siehe da, immer wenn die Markierung oben ist geht es schwer. Siehe Bild.
P1480296.JPG
Re: Borletti 1102 schwergängig
Verfasst: Samstag 23. November 2019, 17:17
von naehgrufti
Hatte an dem Kranz die Schrauben vorsíchtig gelöst um zu sehen ob da was geht. Jetzt geht es erstmal wieder schwergängig. Wenn ich mal verstanden habe wie das genau funktioniert wird sich der Fehler sicher finden lassen.
Re: Borletti 1102 schwergängig
Verfasst: Samstag 23. November 2019, 17:26
von GerdK
Na super, dann bist Du doch auf einem guten Weg mit der Fehlereingrenzung.
Ich würde die Drehpunkte der bestreffenden Achse mal großzügig mit WD40 behandeln.
Viele Grüße, Gerd