Pfaff Creativ 1473 CD mit Creativ Designer

Nachricht
Autor
tina46
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 10
Registriert: Montag 30. Dezember 2019, 19:51

Re: Pfaff Creativ 1473 CD mit Creativ Designer

#11 Beitrag von tina46 »

Hummelbrummel hat geschrieben: Freitag 3. Januar 2020, 13:22 Hallo Tina,

wahrscheinlich gibt es hier im Forum nicht wirklich viele Mitglieder, die diese Maschine haben und mit dem Creativ-Designer arbeiten/ gearbeitet haben und Dir entsprechend gut weiterhelfen können. Möglicherweise könnte eine Anfrage in einem der "hobbyschneiderforen" erfolgverstprechender sein, denn da tummeln sich etliche Leute, die auch schon lange Maschine-sticken und mehr Erfahrung in der Anwendung haben.

(Hier bei den "Technikern" sind doch mehr die Freaks für Nähmaschinen und ältere Modelle unterwegs.)
kannst Du mir da ein Forum empfehlen?

Gruß Tina

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff Creativ 1473 CD mit Creativ Designer

#12 Beitrag von dieter kohl »

serv

die beiden Maschinen 1473 und 1475 - CD sind keine Stickmaschinen

der Creative-Designer ist zum erstellen von frei programmierbaren Stichen

dafür hast du 12 (?) "P"-Speicher
davon wählst du einen an und kannst dann die Einzelstich-Punkte darin speichern
gruß dieter
der mechaniker

Hummelbrummel
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1451
Registriert: Donnerstag 18. August 2016, 09:39
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Pfaff Creativ 1473 CD mit Creativ Designer

#13 Beitrag von Hummelbrummel »

dieter kohl hat geschrieben: Freitag 3. Januar 2020, 16:33 serv

die beiden Maschinen 1473 und 1475 - CD sind keine Stickmaschinen

der Creative-Designer ist zum erstellen von frei programmierbaren Stichen

dafür hast du 12 (?) "P"-Speicher
davon wählst du einen an und kannst dann die Einzelstich-Punkte darin speichern
smile wieder was gelernt. Sehr cool - also das, was ich an meiner Borletti quasi manuell-mechanisch mit Schablonen probiert habe... und wofür auf meiner Performence absolut fieser Weise nur 30 Speicherplätze vorhanden sind.

Und um auf Tinas Frage zurückzukommen: Wie verbindet man den Creativ-Designer mit der Pfaff 1473, um ihn an dieser nutzen zu können?

Tina, ich dachte an diese beiden hier:
https://www.hobbyschneiderin24.net
https://www.hobbyschneiderin.de

In diesem bin ich bei manchen Recherchen auch schon auf hilfreiche Tipps gestoßen, bin da aber nicht mit dabei:
http://naehfabrik.forumprofi.de
Mein Blog –> https://hummelbrummel.blogspot.com
Blogthemen rund um die Nähmaschine hier entlang –> https://hummelbrummel.blogspot.com/sear ... hmaschinen

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff Creativ 1473 CD mit Creativ Designer

#14 Beitrag von dieter kohl »

Hummelbrummel hat geschrieben: Freitag 3. Januar 2020, 17:58
dieter kohl hat geschrieben: Freitag 3. Januar 2020, 16:33 serv

die beiden Maschinen 1473 und 1475 - CD sind keine Stickmaschinen

der Creative-Designer ist zum erstellen von frei programmierbaren Stichen

dafür hast du 12 (?) "P"-Speicher
davon wählst du einen an und kannst dann die Einzelstich-Punkte darin speichern
smile wieder was gelernt. Sehr cool - also das, was ich an meiner Borletti quasi manuell-mechanisch mit Schablonen probiert habe... und wofür auf meiner Performence absolut fieser Weise nur 30 Speicherplätze vorhanden sind.

Und um auf Tinas Frage zurückzukommen: Wie verbindet man den Creativ-Designer mit der Pfaff 1473, um ihn an dieser nutzen zu können?

Tina, ich dachte an diese beiden hier:
https://www.hobbyschneiderin24.net
https://www.hobbyschneiderin.de

In diesem bin ich bei manchen Recherchen auch schon auf hilfreiche Tipps gestoßen, bin da aber nicht mit dabei:
http://naehfabrik.forumprofi.de
serv

diese 3 links führen mich nicht an die dortigen Themen

ganz einfach : bei ausgeschalteter Maschine den Stecker des Creative-Designers vorne links am Sockel der Maschine einstecken …
gruß dieter
der mechaniker

tina46
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 10
Registriert: Montag 30. Dezember 2019, 19:51

Re: Pfaff Creativ 1473 CD mit Creativ Designer

#15 Beitrag von tina46 »

Meine Frage war nicht wie man den CreativDesigner anschließt, und ich weiß auch das ich keine Stickmaschinen habe.
Mein Problem ist, das ich nicht weiß wie ich das Programm in der Maschine abspeichere.

Ich habe den CreativDesigner bei ausgeschalteter Maschine angeschlossen, Maschine eingeschaltet.
Habe das Musterblatt ausgerichtet, in der Nähmaschine einen Programmplatz angewählt,
alle Musterpunkte am Designer angeklickt und jetzt soll an der Maschine (laut Anleitung der Pfaff Creativ 7530) die "Edit" Taste gerückt werden.
Meine 1473 hat aber keine "Edit" Taste und wenn ich Memory drücke sind alle Punkte wieder weg.

Gruß Tina

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Pfaff Creativ 1473 CD mit Creativ Designer

#16 Beitrag von Liebelilla »

Ich habe zufällig letzte Woche nach den Pfaff Creative Designer ins Internet geschaut... wollte wissen was es ist und was es kann. Ich habe ein Video in Youtube die damals (1991) als Werbung/Vorstellung der Creative 1475 gedient hat. Es ist leider auf Englisch. Ab Minute 46:30 wird der Designer erklärt/vorgeführt: https://www.youtube.com/watch?v=RphVOX5bnLA

Dort wird erklärt dass nach den einfügen von den Buchstaben (so weit bist du schon gekommen), dann die Taste "Memory" an der Maschine gedrückt werden soll, um die Maschine "zu sagen" dass du fertig bist und nähen willst. Also.. bei der 1473 drückst du nicht die "Edit" Taste, sondern "Memory", dann kannst du los nähen.

Auf dieses Video wird die Erstellung von eigene Stiche erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=ZMtjliIP1Vg
Auch hier wird am Ende die Memory Taste an der Maschine gedrückt um das Programmieren zu beenden und anfangen zu nähen. wink
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Pfaff Creativ 1473 CD mit Creativ Designer

#17 Beitrag von GerdK »

dieter kohl hat geschrieben: Freitag 3. Januar 2020, 16:33dafür hast du 12 (?) "P"-Speicher
Laut Bedienungsanleitung sind es 16 P-Speicherplätze, 999 Stiche pro Speicherplatz programmierbar, insgesamt aber nicht mehr als 3260.

Viele Grüße, Gerd

tina46
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 10
Registriert: Montag 30. Dezember 2019, 19:51

Re: Pfaff Creativ 1473 CD mit Creativ Designer

#18 Beitrag von tina46 »

danke, das war mal hilfreich. Im Volume II gehts auch mit selbst gezeichneten Mustern weiter.

Gruß Tina

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Pfaff Creativ 1473 CD mit Creativ Designer

#19 Beitrag von Liebelilla »

tina46 hat geschrieben: Freitag 3. Januar 2020, 19:55 danke, das war mal hilfreich. Im Volume II gehts auch mit selbst gezeichneten Mustern weiter.

Gruß Tina
Ich hatte letzte Woche der Creative Designer bei Ebay gesehen... jetzt habe ich mich getraut und doch gekauft. angel

Die Anleitung die dabei ist scheint für deine Maschine geeignet zu sein. Meine Maschine ist aber eine Pfaff Creative 7570, daher könnte deine Anleitung für meine Maschine besser passen. Vielleicht können wir die Anleitungen tauschen. Falls du Interesse hast, dann vergleichen wir die Anleitungen wenn ich die bekommen habe. wink
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

tina46
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 10
Registriert: Montag 30. Dezember 2019, 19:51

Re: Pfaff Creativ 1473 CD mit Creativ Designer

#20 Beitrag von tina46 »

ich habe die Anleitung für meine Creativ 1473 CD
und eine Anleitung zur Creativ 7530 - und nur in der Anleitung ist auch der Creativ Designer erwähnt.
Meine 1473 hat zwar auch den Anschluss für den Creativdesigner nur taucht er in der
Anleitung der 1473 nirgends auf.
Wenn deine Maschine mit Anleitung da ist kannst Du dich ja mal melden.

Gruß Tina

Antworten