Seite 2 von 6
Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 16:52
von Liebelilla
inch hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Januar 2020, 16:43
Wenn die Maschine mal blockiert wäre,könnte es gut sein,daß da was verstellt wäre. Aber das die sich komplett und auch noch synchron verstellt und dazu noch vom nur im Schrank stehen und nichts tun,
dazu fehlt mir jegliche Idee
Geht mir genauso
Bin neugierig woran das liegt...
Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 16:53
von doc1972
inch hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Januar 2020, 16:27
Schau dir bitte mal eine 145er Pfaff an,oder die Teileliste und überlege dann,ob du das so nochmal schreiben würdest.
Nein, würde ich so nicht mehr schreiben.
Ich hatte das eher theoretisch als Gedankenspiel ausgehend vom Grundprinzip wie ein Transporteur motiviert wird gemeint, wie es zu einer Drehrichtungsumkehr nur durch herumtragen kommen könnte. Das wollt ich mit der Formulierung der "Möglichkeit" ausdrücken und hatte nicht vor, ein Faktum "so ist es" zu beschreiben. Aber die 145 ist so heavy Metal gebaut, dass das in diesem Fall eher nicht funktionieren kann.
Aber wie sollte sich der Exzenter der 145 für den Transporteur denn verstellen, um eine richtig getimte aber umgekehrte Nährichtung zu kriegen ? Wer das zufällig durch tragen schafft, sollte unbedingt Lotto spielen

Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 18:05
von ManuelaP
Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 18:28
von doc1972
kannst Du mal ein Video machen vom Füßchen, Transporteur, Nadel und die Maschine langsam in Vorwärtsrichtung drehen, so was man das Zusammenspiel der einzelnen Bewegungen erkennen kann ? Ich glaub das wär zumindest zur Diagnose noch hilfreich. Einmal in Stichlänge maximal und einmal in maximaler Rückwärtsrichtung und dazu schreiben, was welche Einstellung für das Video war ?
Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 18:32
von doc1972
Hab ich gerade gefunden Grundeinstellung Pfaff 145 bis 545
Teil1
https://www.youtube.com/watch?v=za2dtMg34-8
Teil2:
https://www.youtube.com/watch?v=9JRBf0i2j5s
Versuch doch mal mit den Videos nachzuvollziehen, ob das bei Dir so eingestellt ist, wie das im Video dargestellt wird. Vielleicht fällt Dir dabei auf, was bei Deiner Maschine anders ist und den Fehler erklären könnte.
Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 18:37
von ManuelaP
Vielen Dank, mach ich , ich frag mich echt wie das passieren konnte, ist mir echt ein Rätsel

Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 19:32
von Giovanni
Vielleicht hilft es.
An einer alten Pfaff 1245 ist hinter der Flügelschraube um die Fußhöhe zu verstellen auch eine Excenter Schraube die das Zusammenspiel der Fußhöhe und Obertransport regelt.
wenn die Schraube da locker ist und sich der Excenter verstellt kann das so auftreten dass die Maschine umgekehrt näht.
Ich hatte da mal zu weit gedreht und plötzlich gings rückwärts.
ob die 145 nun auch da einen excenter hat weiß ich aber nicht.
In den Einstellanleitungen heißt das Kapitel "Obertransport Hebebewegung"
Viel Glück
Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 19:39
von doc1972
ich hab mir die beiden gefundenen Videos zur Einstellung grad auch mal ganz angeschaut.
Den Exzenter und die Einstellschraube gibts da wohl auch und wird auch erklärt, wie der eingestellt sein sollte.
Das könnt zur Fehlerbehebung helfen, wenn der Effekt Rückwärtsnähen durch falsche Exzentereinstellung an der Stelle bekannt ist.
Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 22:18
von ManuelaP
Wie kann ich hier denn ein Video einstellen ?
Re: Pfaff 145 näht statt vorwärts rückwärts und umgekehr
Verfasst: Sonntag 26. Januar 2020, 22:20
von Liebelilla
Das geht leider nicht. Auf Youtube hochladen und hier verlinken.