Seite 2 von 2
Re: Singer Teile Fund Ebay - Hi Hi
Verfasst: Sonntag 2. Februar 2020, 19:33
von Veritas_now
Pfaff 34-6 ist dann die Fortsetzung in fünfzigern?
Re: Singer Teile Fund Ebay - Hi Hi
Verfasst: Sonntag 2. Februar 2020, 19:42
von doc1972
Das kann ich nicht sagen.
Ich hab die Bedienungsanleitung zur Pfaff 34 und die heisst vom Titel her "Pfaff 34 und 34-
5 große Zentralgreifer-Nähmaschine".
Interessanterweise ist auf Seite 2 der Anleitung als Abb.1 eine Nähmaschine mit angenietetem Messingschildchen "34-6" abgebildet. Meine Nähmaschine hat die 34 in großen Lettern schon in der Gußform vertieft drin, also anders wie auf der Abbildung.
Was mir gerade noch aufgefallen ist. Meine Pfaff 34 hat im Guß den "kurzen" Stichlängenverstellungsschlitz, wie die im Nähmaschinenverzeichnis abgebildete Pfaff 22.
https://www.naehmaschinenverzeichnis.de ... 0er-jahre/
Die in der Anleitung abgebildete Pfaff 34-6 auf Seite 2 hat einen langen Schlitz zur Stichlängenverstellung mit einer Blechkulisse, ähnlich der im Nähmaschinenverzeichnis abgebildeten "Pfaff 31-30".
Re: Singer Teile Fund Ebay - Hi Hi
Verfasst: Sonntag 2. Februar 2020, 19:54
von Veritas_now
Jetzt wird es richtig spannend, also hier noch mal meine graue mit typenschil 34-6, und wie ich gerade festgestellt habe und auch im Artikel beschrieben ist die Deckblatt Maschine der BA so wie ich sie hier stehen habe, aber die Zeichnungen sind Zeichnungen einer schwarzen Maschine, mit anderem Fadenweg, wie beschrieben und nur die Pfaff34-5 ist extra erwähnt wegen den speziellen "Schiebradmaschine 34-5" (BA), den Grteifer betreffend. Also hat Pfaff in den 50ern den Korpus einer 134er genommen einen CB Greifer installiert und sie 34-6 genannt...?
Re: Singer Teile Fund Ebay - Hi Hi
Verfasst: Sonntag 2. Februar 2020, 21:15
von det
Hallo,
adler104 hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Februar 2020, 18:33Ich habe ja die Theorie, dass Pfaff 34, Singer 31 / 31K, Dürkopp 207 usw. evtl auch Adler 37... alle den gleichen CB Greifer und Spulenkapseln verwenden
das könnte gut sein. Die Phoenix R gehört auch noch in die Liste.
Veritas_now hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Februar 2020, 19:54Also hat Pfaff in den 50ern den Korpus einer 134er genommen einen CB Greifer installiert und sie 34-6 genannt...?
Hmm, aber neben dem Greifer müsste ja auch noch der Greiferantrieb geändert werden.
Gruß
Detlef
Re: Singer Teile Fund Ebay - Hi Hi
Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 10:57
von dieter kohl
NEIN
zuerst war die -34- analog -38- als ZZ-Maschine
dann die Umstellung auf Doppelumlaufgreifer : -134- und -138-
Re: Singer Teile Fund Ebay - Hi Hi
Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 19:16
von adler104
So Teile sind da.
Tatsächlich weitestgehend Singer 31K Teile von Nähmatag - neu / unbenutzt

, die passenden Spulekapsel (mit kurzem Zipfel) ist von NTW (Nacholger zu DDR Zeiten, so weit ich weiß).
Wie vergleichen wir nun das Shuttle Race / Greiferträger mit dem von der Pfaff 34 usw.?
Re: Singer Teile Fund Ebay - Hi Hi
Verfasst: Montag 3. Februar 2020, 19:29
von Benno1
passenden Spulekapsel (mit kurzem Zipfel)

oh mann, diese Bilder
