Uiuiui

, jetzt hab‘ ich aber einen auf den Deckel gekriegt! Keine Bilder!
Das hole ich morgen nach!
Ich danke euch, dass ihr am Ball bleibt - ich wollte nur nicht weiter nerven...
Heute hat sich „der Mann“ mal drangesetzt und genäht.

Und zumindest die Maschine wieder zum Laufen gekriegt. Wenn ich das Stichbild beschreibe, ist es so, dass der Unterfaden nicht richtig fest mit dem Oberfaden verbunden ist - zieht man nach einer kleinen Nähstrecke am Unterfaden, ist die Naht ruckzuck offen....
Alle Einstellversuche haben keine Veränderung gebracht.
Das Nähprojekt ist eine Persenning (Abdeckung) für ein zusammengerolltes Segel. Damit die Nähte auch bei Feuchtigkeit trocken bleiben, ist die Empfehlung, mit diesem gewachsten Faden zu nähen. Der quillt auf und verschließt dann kleine „Nählöcher“. So die Info beim Stoffverkäufer, der auch diese Sachen näht.
Hm, wir haben beim Kauf den Verkäufer gefragt, ob die Maschine das wohl kann. Da er auch einige Taschen aus ähnlich festem Stoff genäht hatte, konnte er das bestätigen.
An anderes Garn hatte ich auch schon gedacht, aber ich kann jetzt nicht mehr zurück.
Ich bin eigentlich schon auf der Zielgeraden.
Soviel als Beschreibung - morgen kommen Fotos!
Gute Nacht!
Angela