Re: Pfaff 563: Aktivieren des Fadenabschneiders, nur wie?
Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2020, 19:18
Hast du vorher auf exakt dieser Maschine genäht mit allen Funktionen,bevor sie abgebaut wurde?
Als nächstes würde ich den Stecker suchen,der zur Fadenabschneidung gehört und kennzeichnen.
Ebenso den von der Verriegelung.
Funktioniert die Verriegelung?
Was ist mit Nadelstop oben und unten?
Dann schau dir die Stecker an,welche Codierung sie haben und vergleiche die jeweils mit den Buchsen.
So,daß man zum Schluß sehen kann,welche Buchsen an deinem Steuergerät wie codiert sind.
Deine Bedienungsanleitung ist eine andere als dein Steuergerät.
Als zusätzliche Hilfestellung lade dir mal die PDF-Dateien unter Downloads/DC...PF72AV3043 herunter. Die kommt deinem Steuerteil am nächsten.
Mit welcher Pedalstellung bedienst du den Nadelstop "oben"?
Ich kenne es so,daß meist das Pedal dafür vorne runtergedrückt wird. Hast du evntuell noch einen zweiten Mikroschalter verbaut,der reagiert,wenn du noch mehr runtertrittst? Die Mikroschalter erkennst du am dezenten Knackgeräusch beim Bewegen des Pedals.
Als nächstes würde ich den Stecker suchen,der zur Fadenabschneidung gehört und kennzeichnen.
Ebenso den von der Verriegelung.
Funktioniert die Verriegelung?
Was ist mit Nadelstop oben und unten?
Dann schau dir die Stecker an,welche Codierung sie haben und vergleiche die jeweils mit den Buchsen.
So,daß man zum Schluß sehen kann,welche Buchsen an deinem Steuergerät wie codiert sind.
Deine Bedienungsanleitung ist eine andere als dein Steuergerät.
Als zusätzliche Hilfestellung lade dir mal die PDF-Dateien unter Downloads/DC...PF72AV3043 herunter. Die kommt deinem Steuerteil am nächsten.
Mit welcher Pedalstellung bedienst du den Nadelstop "oben"?
Ich kenne es so,daß meist das Pedal dafür vorne runtergedrückt wird. Hast du evntuell noch einen zweiten Mikroschalter verbaut,der reagiert,wenn du noch mehr runtertrittst? Die Mikroschalter erkennst du am dezenten Knackgeräusch beim Bewegen des Pedals.