Seite 2 von 6

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2014, 01:15
von wollkrams
Hallo Dieter,
ich habs wieder hinbekommen.
Ich weiß zwar nich wie aber sie funzt biggrin
Danke danke für die Hilfe heart

Ich hab meist nur Nachts Zeit und da wurschtel ich rum, bin aber auch nicht immer am Rechner dann...weil eigentlich würde ich gern mal wieder meinen Hobbys nachgehen rolleyes

Hast Du auch ein Rat wegen einer Pfaff 130?
Dieser kleine Draht wo den Faden spannt ist abgebrochen ( an der Oberfadenspannung )
Ich finde auch kein Bild wie der aussehen muß...ich habe sie so bekommen sad
Grüsse

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2014, 10:54
von dieter kohl
wollkrams hat geschrieben:Hallo Dieter,
*****
Hast Du auch ein Rat wegen einer Pfaff 130?
Dieser kleine Draht wo den Faden spannt ist abgebrochen ( an der Oberfadenspannung )
Ich finde auch kein Bild wie der aussehen muß...ich habe sie so bekommen sad
Grüsse
serv

um ganz sicher zu gehen, ob du die Fadenanzugsfeder meinst, bitte ein Bild deiner Maschine und eines von der Spannung als anhang hochladen

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2014, 11:20
von wollkrams
Fotooooooos...
Ich habe noch eine Feder von einer 230, mein Ersatzteillager.
Aber die ist anders rum gewickelt...
Links im Bild ist von der 130er, hab versucht das bissel zu biegen biggrin
Naja...

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2014, 20:58
von dieter kohl
serv

deine feder ist nicht abgebrochen, sondern nur : "leicht verformt" wink

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2014, 20:59
von dieter kohl
dieter kohl hat geschrieben:serv

deine feder ist nicht abgebrochen, sondern nur : "leicht verformt" wink
serv

sie sollte etwa so aussehen

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2014, 21:04
von dieter kohl
serv

ich hoffe doch, daß du dir beim zerlegen alles fotografiert hast

das kleine außenhäkchen der fadenanzugsfeder muß in den schlitz
mit dem hebel kann dann die Vorspannung reguliert werden

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2014, 23:48
von wollkrams
Ich hab das so gebogen, da war nämlich nichts mehr.

Der kleine Stift ist da, ist mir entgegen gekommen...
Ich dachte, ein futzel Draht muß in das kleine Loch eingehängt werden das in dem Bolzen ist....

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

Verfasst: Sonntag 12. Oktober 2014, 14:38
von dieter kohl
wollkrams hat geschrieben:Ich hab das so gebogen, da war nämlich nichts mehr.

Der kleine Stift ist da, ist mir entgegen gekommen...
Ich dachte, ein futzel Draht muß in das kleine Loch eingehängt werden das in dem Bolzen ist....
serv

der original-bolzen hatte kein loch

möglicherweise hat mal jemand da einen "neueren" bolzen montiert

solche federn kosten zwischen 4 und 9 euro

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

Verfasst: Montag 13. Oktober 2014, 15:14
von wollkrams
So sieht das jetzt bei mir aus,
bei Gelegenheit besorge ich eine neue Feder smile
Denke es ist richtig...auch der kleine Bolzen tut seine arbeit wenn man das Füsschen hoch macht.

Ist das normal das der ZZ Schalter nich bis hinten geht?
Er geht ganz weich, nur halt nicht richtig bis zur 4...

Grüsse beerchug

Re: Pfaff 230 Automatik wieder justieren?

Verfasst: Montag 13. Oktober 2014, 18:51
von dieter kohl
wollkrams hat geschrieben: *****
Ist das normal das der ZZ Schalter nich bis hinten geht?
Er geht ganz weich, nur halt nicht richtig bis zur 4...

Grüsse beerchug
serv

guggstu


.