Seite 2 von 9
Re: Schutzmasken selber machen !!!
Verfasst: Donnerstag 26. März 2020, 14:23
von carco
Det

Re: Schutzmasken selber machen !!!
Verfasst: Donnerstag 26. März 2020, 20:45
von Lanora

ok dann erklär ich es hier auch nochmal
Ich sehe es genauso wie im Anfangspost beschrieben .....
Diese selbstgenähten Mundschutz sind ähnlich der FFP 1 Masken bzw OP Masken.
Sie sind eher Fremdschutz als Eigenschutz . Bedeutet im Klartext:
Trage ich so einen Mundschutz (ich persönlich denke er sollte mindestens 2-3 Lagen haben), dann verhindert es nicht das ich mich infizieren könnte - das Virus braucht Schleimhautkontakt (reicht also schon wenn mir jemand ins Gesicht atmet (deshalb ja die vorgeschriebenen 1,5-2m Abstand die wir alle halten sollen) sondern sollte ich bereits infiziert sein (kann keiner so genau sagen - nicht jeder hat Symptome....) dann verhindere ich das sich mein Gegenüber bei mir anstecken könnte , alleine dadurch das mein Atem durch den Mundschutz abgebremst bzw. gefiltert wird . Soll heißen : die Tröpfchen/Schmierinfektion geht gegen Null.
Deshalb finde ich : wir sollten wie in China ALLE Mundschutz tragen - ein weiterer Übertragungsweg wäre für das Virus versperrt .....
Aus diesem Grunde nähe ich schon seit Samstag fleißig - für die Familie - für meine Kollegen im Altenheim (allein dafür sind es schon gut 120 Stück....) .
Bedenkt bitte wir stehen erst am Anfang der Pandemie - schaut mal nach Spanien (4000 Tote) oder nach Italien (7000 Tote) ..... und da so gut wie niemand getestet wird - es sei denn er hat starke Symtome- weiß keiner wer das Virus in sich trägt ......
Das Schnittmuster das ich nähe hab ich auch in meinem Blogeintrag verlinkt
https://naehleben.wordpress.com/2020/03 ... age-nahen/
Dieser Mundschutz besteht aus drei Lagen mit der Option Vlies einlegen zu können. Als Nasensteg benutze ich Aluminiumdraht (Kupfer geht auch) der rostet nicht .
Re: Schutzmasken selber machen !!!
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 08:04
von Lanora
Re: Schutzmasken selber machen !!!
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 10:55
von Lanora
Und mittlerweile wird das tragen von Mundschutz offiziell gewünscht :
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... masken-auf
Re: Schutzmasken selber machen !!!
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 18:59
von adler104
Ich habe heute Nachmittag mal 3 Maskenschnittmuster ausprobiert.
Für meine Rummsmurmels passt das Schnittmuster hier
https://www.craftpassion.com/face-mask-sewing-pattern/
am besten bzw. sitzt bei mir am komfortabelsten und ich habe mehr Platz unter den Augen. Allerdings habe ich es etwas anders genäht, ich habe den 1 Teil doppelt genommen und Bänder (14mm Einfassband) zum zusammen binden am Hinterkopf eingenäht. Mit dem Gummiband, wie in der Anleitung, wäre es sicher noch komfortabler und einfacher anzulegen / abzulegen, habe aber gerad keins da.
Stoff ist irgendein NY/CO oder Poly/Cotton Gewebe (denke ich mal), aus dem mal ein Lichtzelt werden sollte aber nie eins geworden ist. Lässt sich gut durch atmend.
War zunächst mal ein Test rein wegen der Schnittmuster.
Re: Schutzmasken selber machen !!!
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 19:15
von Benno1
Mit "Rummsmurmel" meinte wohl deine Nase, oder?
Re: Schutzmasken selber machen !!!
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 19:31
von adler104
Den Kopf - aber Nase gehört ja auch dazu.... Mein feines Näschen

wäre umgangssprachlich die Gummel

Re: Schutzmasken selber machen !!!
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 19:56
von Benno1
adler104 hat geschrieben: ↑Freitag 27. März 2020, 19:31
Den Kopf - aber Nase gehört ja auch dazu.... Mein feines Näschen

wäre umgangssprachlich die Gummel
ah

bedenklich wird's, wenn die Murmel hohl klingt

Re: Schutzmasken selber machen !!!
Verfasst: Freitag 27. März 2020, 20:03
von adler104
geht so, büschn was ist da wohl drin

Re: Schutzmasken selber machen !!!
Verfasst: Samstag 28. März 2020, 16:02
von Nähmanfred
adler104 hat geschrieben: ↑Freitag 27. März 2020, 18:59
Stoff ist irgendein NY/CO oder Poly/Cotton Gewebe (denke ich mal), aus dem mal ein Lichtzelt werden sollte aber nie eins geworden ist. Lässt sich gut durch atmend.
War zunächst mal ein Test rein wegen der Schnittmuster.
Im Netz findet man ja viel. Hier ist ein Video, bei dem ein HEPA Filter verwendet wird. Damit kann man dann auch dem Virus direkt gegenübertreten:
HEPA-Maske
Der Vorteil ist meiner Meinung nach, dass industrielles Material (Staubsaugerfiltertüte) verwendet wird. Ich weiß allerdings nicht, wie hoch der Atemwiderstand damit ist. Man ist ja schließlich kein Motor mit 1000W Leistung.