Seite 2 von 2

Re: Fußdruck-Schraube Pfaff 145

Verfasst: Montag 6. April 2020, 13:37
von mahlekolben
Es ist eher selten anzutreffen, doch M 5,5 gehört durchaus zu den Regelgewinden.

Vom Bild her sieht das Gewinde auch passend aus. Hier gibt's beispielsweise einen Gewindeschneider dazu:

https://www.amazon.de/Schneideisen-Schn ... B0063V561S

Re: Fußdruck-Schraube Pfaff 145

Verfasst: Montag 6. April 2020, 14:54
von Iltis017
Man lernt wieder einmal nicht aus: smile

tongue Kleiner Ausflug in die Geschichte:

Meine Pfaff 145 wurde wohl im Laufe ihres Daseins von der ursprünglichen Fußdrückerstange auf das neuere System (wie 545 usw.) mit "kleiner" Rändelschraube umgebaut!

Lustiger Weise hat meine 138er aus dem gleichen Baujahr, das "alte" System, auch mit Doppelfeder innen und außen, aber auch OHNE das Blattfederpaket außen, nur die "dicke" Rändelschraube zur Verstellung des Füßchendruckes.


Beide Maschinen wurden anhand der Seriennummer ( 138-6 U: Nr.: 4133274 in schwarz und die 145-6B S: Nr.: 4256185 in grau) im Jahre 1950 hergestellt, damit wohl genau im Wechsel von Schwarz zu Grau excla
..wobei der Wechsel ja eigentlich erst später kam!? huh


Wenn jemand der Admins (off Topic) die Geschichts-/Bestands-Datenbank vom Forum updaten möchte biggrin

Re: Fußdruck-Schraube Pfaff 145

Verfasst: Montag 6. April 2020, 15:47
von dieter kohl
serv

bitte diese Farben nicht durchmichnander schmeißen

auch die Haushaltsmaschinen wurden "parallel" verkauft