Seite 2 von 2
Re: Anfängerfrage
Verfasst: Freitag 10. April 2020, 12:51
von Eicher
Jup, Danke!
Maschinenkopf!
Wieder was gelernt
Frohe Ostern!
Re: Anfängerfrage
Verfasst: Freitag 10. April 2020, 14:22
von det
Hallo
Eicher hat geschrieben: ↑Freitag 10. April 2020, 10:36
Wo ich echt Probleme hab ist
Stichel ...... u.s.w also Fachausdrücke
Ich hoffe ich hab das Teil Bildlich erwischt
Anlasser, Bremstrommel, Hydraulikzylinder sind auch nicht einfacher ;-)
SL-img_0007.png
Gruß
Detlef
Re: Anfängerfrage
Verfasst: Freitag 10. April 2020, 16:29
von Eicher
Do hobi a lang braucht
SL-img_0009.jpg
Re: Anfängerfrage
Verfasst: Samstag 11. April 2020, 18:02
von Eicher
Ich glaub ist ein Pfaff Nachbau 30/31
Re: Anfängerfrage
Verfasst: Samstag 11. April 2020, 18:12
von dieter kohl
Eicher hat geschrieben: ↑Samstag 11. April 2020, 18:02
Ich glaub ist ein Pfaff Nachbau 30/31
keinesfalls
allein schon die schiffbahn ist anders
Re: Anfängerfrage
Verfasst: Samstag 11. April 2020, 23:16
von det
Hallo,
die Bauform ist der Pfaff 30/-31- schon recht ähnlich, aber eine Pfaff ist es nicht.
Die 30/31 war die "Sparversion" der 30, nämlich ohne Transporteurversenkung und ohne sichelförmige Greiferbahnverriegelung.
Eine Singer ist aber auch nicht, auch wenn sie von einem Singer-Vertrieb verkauft wurde.
Schöne Ostertage
Detlef
Re: Anfängerfrage
Verfasst: Samstag 11. April 2020, 23:29
von Eicher
Jou, danke, Dir auch.
Hab zu tun mit dem Teil

Re: Anfängerfrage
Verfasst: Sonntag 12. April 2020, 00:01
von det
Eicher hat geschrieben: ↑Samstag 11. April 2020, 23:29Hab zu tun mit dem Teil
Ich würde immer noch mit einer BA einer Pfaff 30 oder Singer 215 anfangen und dann hier fragen, wenn du nicht weiterkommst.
Re: Anfängerfrage
Verfasst: Montag 13. April 2020, 15:54
von Eicher
und dann hier fragen, wenn du nicht weiterkommst.
Danke, so wird`s werden.
Frohe Zeit
