Nur, daß man mit dem von dir verlinkten Teil (
https://www.ebay.de/itm/153829454664? ) lediglich Wechselstrommotoren regeln kann.
Einen Drehstrommotor regelt man via Frequenzumwandler ( FU )
Nachteil dabei : der Drehstrommotor wird durch den Ventilator gekühlt, der am Rotor hängt.
Schraubt man nun die Drehzahl in den Keller, dreht sich der Ventilator auch entsprechend langsamer.
Nun regelt man jedoch meist den Motor runter, weil man dickes Zeugs nähen will - somit hat man dann ne hohe Last bei reduzierter Kühlung.
Ergo : der Motor wird schneller heiß.
Aber: die meisten Drehstrommotoren an alten Nähmaschinen haben so viel wärmeableitende Masse, daß sie dies auch gut überleben können.
Man näht ja wohl kaum Stunden ohne Ende/Pause - und die Last hält sich auch in Grenzen.
Auch darf der Motor recht heiß werden, ohne daß dies ihm schadet.
In der Industrie (nicht nur in der Textilindustrie) werden die bei Dauerbetrieb oft so heiß, daß man sie grade noch anfassen kann - und überleben dies über Jahrzehnte.
Deshalb ist es um so wichtiger, den Lüfter ab und an zu reinigen.
Grade bei gebrauchten Industrienähmaschinen wundert man sich oft, wie der Motor überhaupt noch Kühlluft erhalten hat wenn man die Schutzhaube um den Lüfter demontiert und die Kühlkanäle mal mit Druckluft ausbläst.
Ich kaufe mir meine FU gebraucht bei ebay von deutschen gewerblichen Händlern - das ist ne günstige Lösung und wenn das Teil nicht funktioniert - Retoure auf Kosten des VK.
Das kostet sie Porto für Nix - finanztechnisch gesehen ist das eher Suizid und dies dann meist in Kombination mit einer Negativbewertung
Darum vermeiden die meist, einem Schrott anzudrehen.
Bei den billigen FU aus Chinesistan sollte man im Vorfeld wissen - der Ventilator im FU macht nen heiden Radau und läuft permanent - wesentlich lauter als der Kupplungsmotor selbst.
Das geht einem ziemlich schnell auf den Senkel.
But: ya get what ya pay for - für 70 Takken kann man bei Neuware halt nicht mehr erwarten.
Gibbet Probleme, sitzt der Ansprechpartner in Shanghai, Singapore oder sonstwo im fernen Osten, spricht kein Deutsch und nur in Bruchteilen English, antwortet kaum auf mails - die Kohle ist am Ende meist futsch.
Letzteres sind reine Erfahrungswerte meinerseits - your experience may differ.
Grüße
skookum