Seite 2 von 3

Re: Kotzgrenze erreicht

Verfasst: Donnerstag 16. April 2020, 14:28
von zimmy
Hallo Leute, erst einmal vielen Dank für eure Tipp's, Hinweise, Ratschläge und Anteilnahme.
Aufgeben kommt natürlich nicht in Frage, dazu war der Weg zu hart und unser Kundschaft zu wertvoll, die Sätzen unsere Arbeit, das merken wir deutlich durch deren Aussagen ( "Wie gut dass es euch gibt"usw.) Viele ältere kommen auch nur um mal zu reden und bringen kleine Arbeiten mit als Vorwand.
Ja die Lage ist so, der Betrieb ist in relativ gut gelegen, viel Publikum, gute Parkmöglichkeit, direkt vorm Geschäft. Die Leute aus der ganzen Gegend kommen ausschließlich zu uns, die Mund zu Mund Propaganda ist sehr positiv. Saubere und mit hoher Qualität ausgeführte Arbeit zu moderaten Preisen. Konnten uns bisher nicht beklagen. Oft müssen wir die Arbeit mit nach hause nehmen um pünktlich zu liefern. Wir müssen allerdings immer 20 Km vom Wohnort zum Betrieb fahren. Deswegen haben wir alle Maschinen noch einmal zu hause, also alles doppelt im Arbeitsraum. Der Laden wird in zwei schichten bis 18 Uhr geöffnet um auch noch Leute die Tag's arbeiten noch ein Change haben ihre Sachen bei uns zu ändern...
Entschuldigt ich muss erst einmal an dieser Stelle unterbrechen
zimmy

Re: Kotzgrenze erreicht

Verfasst: Donnerstag 16. April 2020, 19:45
von Lanora
Könnte ihr nicht Kurzarbeit beim Arbeitsamt beantragen ?

https://www.fr.de/wirtschaft/kurzarbeit ... 02457.html

Re: Kotzgrenze erreicht

Verfasst: Freitag 17. April 2020, 18:57
von zimmy
Hallo Leute, entschuldigt die Unterbrechung....
Mit der Kurzarbeiter Geld Regelung ist es so eine Sache. Das zählt für Arbeitnehmer oder man hat für sich selbst als Unternehmer einen Arbeitslosenbeitrag mit dem Arbeitsamt geregelt. Das haben wir nicht.
Es gibt da einige gute Vorschläge von euch denen wir nachgehen werden. Danke,Danke dafür.
Wir werden mit großer Wahrscheinlichkeit den Laden ab nächster Woche wieder längere Zeit öffnen. Es sind einige gute Aufträge da, die uns hoffen lassen.
Mal sehen, wir sind recht zuversichtlich, wenn die Regelungen in Kraft treten, die da beschlossen wurden, hilft das schon ein ganzes Stück weiter. Auch unser guter Ruf, den wir uns im laufe der Zeit erarbeitet haben, spielt da keine unwesentliche Rolle. Und das ist für uns noch mehr Ansporn, dort weiter zu machen und noch besser zu werden.
wink zimmy

Re: Kotzgrenze erreicht

Verfasst: Freitag 17. April 2020, 20:52
von mahlekolben
zimmy hat geschrieben: Freitag 17. April 2020, 18:57 Auch unser guter Ruf, den wir uns im laufe der Zeit erarbeitet haben, spielt da keine unwesentliche Rolle. Und das ist für uns noch mehr Ansporn, dort weiter zu machen und noch besser zu werden.
Das ist eine begrüßenswerte Einstellung!

mx

Re: Kotzgrenze erreicht

Verfasst: Freitag 17. April 2020, 20:59
von det
Hallo,
der gute Ruf und
zimmy hat geschrieben: Donnerstag 16. April 2020, 14:28Saubere und mit hoher Qualität ausgeführte Arbeit zu moderaten Preisen. Konnten uns bisher nicht beklagen.
könnte auch zu einer kleinen Preisanpassung Anlass geben und dann mindestens die Hälfte davon in die Rücklage stecken, für die nächste Krise (muss ja keine Pandemie sein, da gibt es genug andere denkbare Szenarien).

Viel Erfolg!
Detlef

Re: Kotzgrenze erreicht

Verfasst: Freitag 17. April 2020, 21:15
von Fischkopp
Da dieses Jahr für viele wohl Urlaub auf Balkonien
ansteht, könntest du Windschutz für die Balkongitter und Sonnebsegel für die Terrasse nach Maß anbieten. Da sieht man oft abenteuerliche Konstrukte mit Kabelbindern.

Re: Kotzgrenze erreicht

Verfasst: Samstag 18. April 2020, 10:07
von Alfred
det hat geschrieben: Freitag 17. April 2020, 20:59
könnte auch zu einer kleinen Preisanpassung Anlass geben und dann mindestens die Hälfte davon in die Rücklage stecken, für die nächste Krise (muss ja keine Pandemie sein, da gibt es genug andere denkbare Szenarien).
z.B. die Alterssicherung
Fischkopp hat geschrieben: Freitag 17. April 2020, 21:15 Da dieses Jahr für viele wohl Urlaub auf Balkonien
ansteht,
die Industrie überlegt ja jetzt schon wie man das ersparte Urlaubsgeld anderweitig absacken kann, vielleicht in Elektronik oder Schnickschnack die niemand braucht.

Re: Kotzgrenze erreicht

Verfasst: Samstag 18. April 2020, 14:57
von dieter kohl
also wir gehen nach Gartenien und an den Lago di Baggero angel

Re: Kotzgrenze erreicht

Verfasst: Samstag 18. April 2020, 15:05
von Benno1
Und ich bleib auf Balkonien, denn dort hab ich auch meinen Meldeschein lol

Re: Kotzgrenze erreicht

Verfasst: Samstag 18. April 2020, 15:13
von det
Auch wenn der Thread in Funstuff steht darf man durchaus auch mal ernsthaft über das wichtige Ursprungthema diskutieren dodgy