Seite 2 von 6

Re: Neues Mitglied

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2020, 18:19
von AnkerPhönix
AnkerPhönix hat geschrieben: Freitag 1. Mai 2020, 23:34 Hallo grüße alle hier im gesamten Forum, bin auf euch gestoßen weil ich Probleme mit Kobold Nähmaschinenmotoren habe. Kurzer Hand habe ich mich einfach mal registriert. Da bin ich, mein Juser Name ist AnkerPhönix. Das sind die Nähmaschinen die ich besitze. Beide haben nahezu die selben Kobold Motoren mit 120 Watt Leistung, bisschen wenig vielleicht.
Die Motoren machen Probleme einer Haut den Fi raus nach einer Weile, der Andere schließt kurz so das die Sicherung rausfliegt der Fi in dem Fall bleibt drin. Merkwürdig das ganze. Ich hab nicht so sehr viel Ahnung, schrecke aber vor nichts zurück. Ein Selbermacher smile smile .Ja da ich auf dieses Forum gestoßen bin und mich gleich registriert habe. Hoffe ich das man mir hier weiterhelfen kann. Mit meinen Kobold Motoren. Mich interessiert wie es dazu kommt das die Sicherung bei einem sofort rausspringt, und Bein anderen wenn er erst für kurze Zeit am Netz hängt ohne betätigt zu werden . Solange der Fi nicht herausspringt läuft der eine ja. Vermute das eine Spule defekt ist, die kurzschließt wenn Wärme entsteht. Mich würden solche Fälle interessieren. Weis nicht genau was hier alles reingehört, soll eigentlich nur zur Info dienen. Danke für euer Verständnis im Voraus, kenne mich allgemein mit Foren nicht so aus. Mit freundlichen Grüßen AnkerPhönix.

Re: Neues Mitglied

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2020, 18:26
von AnkerPhönix
AnkerPhönix hat geschrieben: Sonntag 3. Mai 2020, 18:19
AnkerPhönix hat geschrieben: Freitag 1. Mai 2020, 23:34 Hallo grüße alle hier im gesamten Forum, bin auf euch gestoßen weil ich Probleme mit Kobold Nähmaschinenmotoren habe. Kurzer Hand habe ich mich einfach mal registriert. Da bin ich, mein Juser Name ist AnkerPhönix. Das sind die Nähmaschinen die ich besitze. Beide haben nahezu die selben Kobold Motoren mit 120 Watt Leistung, bisschen wenig vielleicht.
Die Motoren machen Probleme einer Haut den Fi raus nach einer Weile, der Andere schließt kurz so das die Sicherung rausfliegt der Fi in dem Fall bleibt drin. Merkwürdig das ganze. Ich hab nicht so sehr viel Ahnung, schrecke aber vor nichts zurück. Ein Selbermacher smile smile .Ja da ich auf dieses Forum gestoßen bin und mich gleich registriert habe. Hoffe ich das man mir hier weiterhelfen kann. Mit meinen Kobold Motoren. Mich interessiert wie es dazu kommt das die Sicherung bei einem sofort rausspringt, und Bein anderen wenn er erst für kurze Zeit am Netz hängt ohne betätigt zu werden . Solange der Fi nicht herausspringt läuft der eine ja. Vermute das eine Spule defekt ist, die kurzschließt wenn Wärme entsteht. Mich würden solche Fälle interessieren. Weis nicht genau was hier alles reingehört, soll eigentlich nur zur Info dienen. Danke für euer Verständnis im Voraus, kenne mich allgemein mit Foren nicht so aus. Mit freundlichen Grüßen AnkerPhönix.

Re: Neues Mitglied

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2020, 22:05
von AnkerPhönix
Bin auf der Suche nach einem Ersatzteil für die Anker, für die Fußpedal Einheit, geht um das Pläulauge, da ist das Gewindestück abgebrochen. Hab es soweit Zerlegt, ist beim verladen abgebrochen. angry . Na ja da kann man nichts machen im Anhang sieht man das gebrochene Pläulauge wenn man das so nennen darf, da sind die Nähmaschinen Mechaniker gefragt. Lieben Gruß

Re: Neues Mitglied

Verfasst: Sonntag 3. Mai 2020, 22:07
von AnkerPhönix
AnkerPhönix hat geschrieben: Sonntag 3. Mai 2020, 22:05 Bin auf der Suche nach einem Ersatzteil für die Anker, für die Fußpedal Einheit, geht um das Pläulauge, da ist das Gewindestück abgebrochen. Hab es soweit Zerlegt, ist beim verladen abgebrochen. angry . Na ja da kann man nichts machen im Anhang sieht man das gebrochene Pläulauge wenn man das so nennen darf, da sind die Nähmaschinen Mechaniker gefragt. Lieben Gruß

Re: Neues Mitglied

Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 14:37
von Benno1
Wer sich mit Psalmen nicht so vertraut is, Psalm 94 aus der bayrischen Bibel besagt: War non so grooß mein Kummer, gyrköckst mi, warst ayn Troost mir.

Re: Neues Mitglied

Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 16:18
von dieter kohl
AnkerPhönix hat geschrieben: Sonntag 3. Mai 2020, 18:19
AnkerPhönix hat geschrieben: Freitag 1. Mai 2020, 23:34 Hallo grüße alle hier im gesamten Forum, bin auf euch gestoßen weil ich Probleme mit Kobold Nähmaschinenmotoren habe. Kurzer Hand habe ich mich einfach mal registriert. Da bin ich, mein Juser Name ist AnkerPhönix. Das sind die Nähmaschinen die ich besitze. Beide haben nahezu die selben Kobold Motoren mit 120 Watt Leistung, bisschen wenig vielleicht.
Die Motoren machen Probleme einer Haut den Fi raus nach einer Weile, der Andere schließt kurz so das die Sicherung rausfliegt der Fi in dem Fall bleibt drin. Merkwürdig das ganze. Ich hab nicht so sehr viel Ahnung, schrecke aber vor nichts zurück. Ein Selbermacher smile smile .Ja da ich auf dieses Forum gestoßen bin und mich gleich registriert habe. Hoffe ich das man mir hier weiterhelfen kann. Mit meinen Kobold Motoren. Mich interessiert wie es dazu kommt das die Sicherung bei einem sofort rausspringt, und Bein anderen wenn er erst für kurze Zeit am Netz hängt ohne betätigt zu werden . Solange der Fi nicht herausspringt läuft der eine ja. Vermute das eine Spule defekt ist, die kurzschließt wenn Wärme entsteht. Mich würden solche Fälle interessieren. Weis nicht genau was hier alles reingehört, soll eigentlich nur zur Info dienen. Danke für euer Verständnis im Voraus, kenne mich allgemein mit Foren nicht so aus. Mit freundlichen Grüßen AnkerPhönix.
serv

unter der Kaskade, könnte noch ein alter Kondensator "schlummern"

den ersetzt du mit einem neuen, runden …

Re: Neues Mitglied

Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 18:42
von AnkerPhönix
Benno1 hat geschrieben: Montag 4. Mai 2020, 14:37 Wer sich mit Psalmen nicht so vertraut is, Psalm 94 aus der bayrischen Bibel besagt: War non so grooß mein Kummer, gyrköckst mi, warst ayn Troost mir.
Als mich Sorgen überwältigten, hast du mich getröstet und beruhigt. So sollte es auch sein deshalb steht es da. Meine Sorge war gewesen, nicht weiter zu kommen. Eine Lösung tat sich auf, ich fand diesen Forum. wink

Re: Neues Mitglied

Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 18:54
von AnkerPhönix
dieter kohl hat geschrieben: Montag 4. Mai 2020, 16:18
AnkerPhönix hat geschrieben: Sonntag 3. Mai 2020, 18:19
AnkerPhönix hat geschrieben: Freitag 1. Mai 2020, 23:34 Hallo grüße alle hier im gesamten Forum, bin auf euch gestoßen weil ich Probleme mit Kobold Nähmaschinenmotoren habe. Kurzer Hand habe ich mich einfach mal registriert. Da bin ich, mein Juser Name ist AnkerPhönix. Das sind die Nähmaschinen die ich besitze. Beide haben nahezu die selben Kobold Motoren mit 120 Watt Leistung, bisschen wenig vielleicht.
Die Motoren machen Probleme einer Haut den Fi raus nach einer Weile, der Andere schließt kurz so das die Sicherung rausfliegt der Fi in dem Fall bleibt drin. Merkwürdig das ganze. Ich hab nicht so sehr viel Ahnung, schrecke aber vor nichts zurück. Ein Selbermacher smile smile .Ja da ich auf dieses Forum gestoßen bin und mich gleich registriert habe. Hoffe ich das man mir hier weiterhelfen kann. Mit meinen Kobold Motoren. Mich interessiert wie es dazu kommt das die Sicherung bei einem sofort rausspringt, und Bein anderen wenn er erst für kurze Zeit am Netz hängt ohne betätigt zu werden . Solange der Fi nicht herausspringt läuft der eine ja. Vermute das eine Spule defekt ist, die kurzschließt wenn Wärme entsteht. Mich würden solche Fälle interessieren. Weis nicht genau was hier alles reingehört, soll eigentlich nur zur Info dienen. Danke für euer Verständnis im Voraus, kenne mich allgemein mit Foren nicht so aus. Mit freundlichen Grüßen AnkerPhönix.
serv

unter der Kaskade, könnte noch ein alter Kondensator "schlummern"

den ersetzt du mit einem neuen, runden …
Hallo freut mich, danke für die Info, jetzt muss ich mal fündig werden, auf dem Foto in deinem Anhang, erkenne ich 2-3 Kondensatoren in einem Gehäuse. huh

Re: Neues Mitglied

Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 19:01
von AnkerPhönix
AnkerPhönix hat geschrieben: Montag 4. Mai 2020, 18:54
dieter kohl hat geschrieben: Montag 4. Mai 2020, 16:18
AnkerPhönix hat geschrieben: Sonntag 3. Mai 2020, 18:19
serv

unter der Kaskade, könnte noch ein alter Kondensator "schlummern"

den ersetzt du mit einem neuen, runden …
Hallo freut mich, danke für die Info, jetzt muss ich mal fündig werden, auf dem Foto in deinem Anhang, erkenne ich 2-3 Kondensatoren in einem Gehäuse. huh
Warum mehrere Kondensatoren, dienen diese als Anlaufkondensatoren ? Es sind dann doch 4 Kondensatoren verbaut. Unterschiedliche Werte. Immer so kompliziert. Das wird wieder eine Aktion.

Re: Neues Mitglied

Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 19:23
von AnkerPhönix
AnkerPhönix hat geschrieben: Montag 4. Mai 2020, 19:01
AnkerPhönix hat geschrieben: Montag 4. Mai 2020, 18:54
dieter kohl hat geschrieben: Montag 4. Mai 2020, 16:18

serv

unter der Kaskade, könnte noch ein alter Kondensator "schlummern" ja schlummert noch ein Original FRAKO, Versuche ein Foto zu machen, sende ich über den Anhang.

den ersetzt du mit einem neuen, runden …
Hallo freut mich, danke für die Info, jetzt muss ich mal fündig werden, auf dem Foto in deinem Anhang, erkenne ich 2-3 Kondensatoren in einem Gehäuse. huh
Warum mehrere Kondensatoren, dienen diese als Anlaufkondensatoren ? Es sind dann doch 4 Kondensatoren verbaut. Unterschiedliche Werte. Immer so kompliziert. Das wird wieder eine Aktion.