Seite 2 von 4
Re: Pfaff 230 klemmt
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 00:11
von mahlekolben
pfaffproblem hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Mai 2020, 19:59
Ich bin fassungslos, es hat tatsächlich geklappt...
Na, guck... ist doch super!
Mit diesem Wissen kannst Du nun selbst vielen helfen.
Re: Pfaff 230 klemmt
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 17:44
von dieter kohl
det hat geschrieben: ↑Sonntag 3. Mai 2020, 21:05
Fein, dass es geklappt hat.
Das Fluten des Greifers mit Öl macht man, um die Fadenreste weich und geschmeidig zu machen.
Normalerweise bekommt der Greifer
nur einen Tropfen Öl alle ca. 10 Nähstunden.
alle 15 bis 20 Nähstunden reicht auch …
Re: Pfaff 230 klemmt
Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 11:32
von willi_the_poo
Ich hänge mich nochmal an den alten Thread an, weil es meines Erachtens hier hin passt.
Das Handrad meiner Pfaff 230 lässt sich im Uhrzeigersinn drehen aber nicht entgegen. Akustisch verorte ich das Problem auch im Greiferbereich. Der Hack im Video bringt hier leider nichts. Noch weitere Ideen? Danke!!
Re: Pfaff 230 klemmt
Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 11:38
von det
Wenn's wirklich der Greifer ist:
Diesen mit Öl fluten, bis alle Fadenreste geschmeidig sind und freiwillig herauskommen.
Oder Greifer zerlegen, also den inneren Spulenkapselhalter ausbauen.
Gruß
Detlef
Re: Pfaff 230 klemmt
Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 11:45
von willi_the_poo
det hat geschrieben: ↑Samstag 29. Januar 2022, 11:38
Wenn's wirklich der Greifer ist:
Diesen mit Öl fluten, bis alle Fadenreste geschmeidig sind und freiwillig herauskommen.
Oder Greifer zerlegen, also den inneren Spulenkapselhalter ausbauen.
Dann werde ich das Teil wirklich mal randvoll mit Öl laufen lassen. Sind zwar schon diverse Tropfen drin, aber fluten würde ich das noch nicht nennen. Gut dass ich das Öl im Litergebinde gekauft habe
Hinsichtlich der Demontage des Spulenkapselhalters habe ich das Problem, dass sich die drei kleinen Schrauben, die augenscheinlich gelöst werden müssen, kein Stückchen bewegen lassen, sonst hätte ich da auch schonmal reingesehen. Man rutscht an dieser Stelle auch schnell ab von den Schräubchen, wenn man richtig feste zu drehen versucht. Was hilft da? Wärme? WD-40?
Re: Pfaff 230 klemmt
Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 12:36
von willi_the_poo
Diese drei Schrauben meine ich. Die müssen vermutlich gelöst werden, um den inneren Spulenkapselhalter zu demontieren?
greifer.jpg
Re: Pfaff 230 klemmt
Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 12:47
von Flickflak
Leider kenne ich diese Maschine nicht im Detail.
Wenn zum Beispiel eine Nadel gebrochen ist, dann können Nadelreste eine Bewegung blockieren. Es können sich auch Teile der Nähmaschine gelöst haben, die eine Bewegung blockieren. Nähfaden kann auch eingeklemmt werden oder sich um eine Welle wickeln.
Es kann gut sein, eine Ausschlussmethode zu verwenden, indem Sie z. Um die Riemenscheiben für "snurketette" zu lösen, bedeutet dies dann, dass Sie die Timing danach neu einstellen müssen.
Re: Pfaff 230 klemmt
Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 12:50
von willi_the_poo
Was mich wundert, ist, dass sich das Handrad im Uhrzeigersinn drehen lässt, aber nicht entgegen.

Re: Pfaff 230 klemmt
Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 13:15
von Flickflak
Haben sie den Riemen für den Motor entfernt? ansonsten sollte es gemacht werden. Ein defekter Motor kann dieses Problem haben.
Jetzt weiß ich nicht, ob Sie ein Servicehandbuch haben, aber ich habe hier eine öffentliche englische Version gefunden:
https://www.manualslib.com/p/pfaff+230.html
Hier sind u.a. ein wenig darüber, wie Greifer zerlegt werden können.
Re: Pfaff 230 klemmt
Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 13:20
von gelöschter User N
willi_the_poo hat geschrieben: ↑Samstag 29. Januar 2022, 12:50
Was mich wundert, ist, dass sich das Handrad im Uhrzeigersinn drehen lässt, aber nicht entgegen.
Dreht das Handrad "linksrum" -=
gegen den Uhrzeiger => ist in Nährichtung, => Faden zieht an
Dreht das Handrad mit der Uhr => läuft die Maschine rückwärts,
dann zieht der Faden nicht.
