Pfaff 230---332 Automatik-Modul in Bildern

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12929
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 230---332 Automatik-Modul in Bildern

#11 Beitrag von dieter kohl »

… unser täglich Brot gib uns heute …
gruß dieter
der mechaniker

Prosper
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 48
Registriert: Samstag 19. Dezember 2015, 03:22

Re: Pfaff *irgendwas* Automatik-Modul in Bildern

#12 Beitrag von Prosper »

Danke für die Dokumentation. So detailliert habe ich eine Pfaff-Automatik noch nie gesehen. Sehr lehrreich.

Wünsche weiterhin viel Freude mit der immer wieder beeindruckenden Feinmechanik von Pfaff.

Jeroen
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 310
Registriert: Samstag 18. August 2018, 19:38

Re: Pfaff *irgendwas* Automatik-Modul in Bildern

#13 Beitrag von Jeroen »

Vielen Dank für das Thema.
Eine Verbeugung für Ihre Arbeit.

Grüße, Jeroen
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Aber ... ich gebe es mein Bestes :)

Benutzeravatar
mahlekolben
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1647
Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
Kontaktdaten:

Re: Pfaff *irgendwas* Automatik-Modul in Bildern

#14 Beitrag von mahlekolben »

Vielen Dank Euch allen!

Aber: So schlimm war das alles gar nicht.

Etwas Vorsicht war angebracht, als ich die Rollen der Rollenbremse einsetzte. Wie in den Bildern zu sehen, habe ich die Federn zuerst eingesetzt. Habe dann die Federn mit einem Schraubendreher zurück gedrückt und von oben die Rolle nachgeschoben. Ein Abrutscher wäre hier blöd gewesen, wenn dann die Feder rausgeschossen gekommen wäre. Hat aber sonst gut geklappt - echt jetzt.

Die Ansatzschraube an dem langen Schiebedings ging mir gehörig auf den Keks, da sie eigentlich überhaupt nicht passte, mit Gewalt hineingeschraubt war und das Schiebedings total verklemmte. Da musste ich nacharbeiten - und Pfaff hat da echt guten Stoff verarbeitet! Wollte aus Not schon weichglühen...

Einen Schock gab es noch: Ich hatte ja die ganzen Bilder gemacht, um das Ding nachher wieder zusammenbauen zu können... Habe mir dann das Notebook geschnappt, die Karte aus der Kamera reingeschoben, da sagt die Kiste doch glatt: "Bitte formatieren, um fortzufahren"... Na, das wäre was gewesen!

Was mich stört ist, dass ich die Welle nicht ausbauen konnte, auf der die Kulissenscheiben sitzen. Da unten das Lager, am Blech, hätte ich auch noch gerne sauber gemacht.

Es läuft aber alles wieder richtig schön. Die schwarze Skala hat leider ein wenig gelitten...

Heute mache ich das Packerl fertig, dann kann's morgen auf Reisen gehen und ist dann vielleicht Montag oder Dienstag da, wo der Rest der Maschine wartet.

Leider werde ich die Arbeit nicht selbst beurteilen können, bin da also auf die Meinung des Empfängers angewiesen. Aber das wird schon passen.

Hoffe ich jedenfalls.

mx

Ach, Dieter: Ich weiß wirklich nicht genau, für welche Maschine das Modul ist. Wahrscheinlich für eine 332, aber das bekomme ich erst später raus (es sei denn, es meldet sich hier "jemand" oder Du weißt das mal wieder aus der Tasche heraus...).

Würdest Du dann vielleicht die Überschrift zumindest für den ersten Beitrag anpassen? Dann findet man's auch wieder...

Wäre echt nett!
Beste Grüße!

Michael

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12929
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 230---332 Automatik-Modul in Bildern

#15 Beitrag von dieter kohl »

serv

das ist die Automatic für die 230 und/oder 332
erkennt man daran, daß sie mit 4 Schrauben befestigt wird

es würde auch das Kurvenpaket für den elastikstich passen (aus der 262---362)

den titel hab ich geändert
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
mahlekolben
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1647
Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 230---332 Automatik-Modul in Bildern

#16 Beitrag von mahlekolben »

Super - ganz herzlichen Dank!

So sieht's auch schon viel hübscher aus!

mx
Beste Grüße!

Michael

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 230---332 Automatik-Modul in Bildern

#17 Beitrag von Lanora »

biggrin omg - die Bilder erklären einiges

Wie hast du nur die Schrauben los bekommen ? angel
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Antworten