Seite 2 von 2

Re: Adler 167-72 Stichweite einstellen

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2020, 11:22
von kochsmichel
Also habe ich das selber verbockt .
Mit links oder rechts verschieben meinst du auf der Welle in die eine oder andere Richtung verdrehen ?

Vieleicht habe ich Thema auch falsch beschrieben, der Maschinentyp 167-72 hat ja ab Werk nur 4mm Stichweite, ich wollte jetzt versuchen den einen o.anderen mm herauszukitzeln, geht das überhaupt? Oder muss ich dann andere Teile verbauen?
Mein Ziel ist eigentlich alles so zu lassen ,und lediglich ein bißchen Stichlängentuning machen.

Danke Euch Michel

Re: Adler 167-72 Stichweite einstellen

Verfasst: Dienstag 2. Juni 2020, 12:26
von adler104
Meinst Du mich? Ich habe nichts von Welle geschrieben, oder wen meinst Du? Oder meinst Du die Schraube auf der der Exzenter sitzt. Dann wäre die Schraube die Welle, dann ja - siehe Anleitung. wink

Es kann, wie schon gesagt, sein, dass Teile wie die Nadelplatte oder die Stichlängenskala die Stichlänge physikalisch begrenzen. Da ich nicht weiß wie deine Stichplatte aussieht und ob der Transporteur ggf vorn oder hinten anstößt kann ich da nicht viel zu sagen. Die Anleitung zum Angleichen der Stichlänge habe ich ja gepostet. In wie weit andere Teile verbaut sind kann dir nur eine Teileliste sagen, da musst Du dann die verbauten Teile der jeweiligen Unterklassen vergleichen.