Seite 2 von 2

Re: Pfaff 262

Verfasst: Mittwoch 13. Mai 2020, 15:25
von det
Subi hat geschrieben: Mittwoch 13. Mai 2020, 14:04Ich habe mir als Plan B überlegt mit einem feinen Bohrer ein Loch in den Rest vom abgebrochenen Hebel zu bohren und eine Schraube als Verlängerung einzudrehen. Wäre nicht elegant aber funktional.
Plan B wie Britta wäre dann ein P wie Provisorium und bekanntlich ist nichts haltbarer als ein Provisorium ;-)

Die 260 und 262 unterscheiden soweit ich weiß durch die Stopmatic, also nur die Elektrik. Die Mechanik inkl. Hebel ist bei beiden gleich.

Gruß
Detlef

Re: Pfaff 262

Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2020, 08:51
von Subi
det hat geschrieben: Mittwoch 13. Mai 2020, 15:25
Subi hat geschrieben: Mittwoch 13. Mai 2020, 14:04Ich habe mir als Plan B überlegt mit einem feinen Bohrer ein Loch in den Rest vom abgebrochenen Hebel zu bohren und eine Schraube als Verlängerung einzudrehen. Wäre nicht elegant aber funktional.
Plan B wie Britta wäre dann ein P wie Provisorium und bekanntlich ist nichts haltbarer als ein Provisorium ;-)

Die 260 und 262 unterscheiden soweit ich weiß durch die Stopmatic, also nur die Elektrik. Die Mechanik inkl. Hebel ist bei beiden gleich.

Gruß
Detlef
Wie recht du hast Detlef biggrin

Aber erst werde ich noch die anderen Tricks ausprobieren. ;-)

Liebe Grüße
Britta

Re: Pfaff 262

Verfasst: Freitag 15. Mai 2020, 18:11
von Subi
Also das Handrad ist gelöst, ich habe aus Versehen (weil auf dem Handy so winzig dodgy ) ein neues Thema erstellt.

Sorry dafür smile