Seite 2 von 3

Re: Adler 399

Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2020, 13:12
von hotch
Ideal wäre eine Ersatzteilliste, ob jetzt für Adler 299/399, Phoenix C49 oder Anker 549.

Re: Adler 399

Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2020, 18:12
von hotch
Mangels Ersatzteile habe ich heute einen Fadenhalter aus Kupferdraht gebogen.
IMG_7622.jpg
IMG_7623.jpg

Re: Adler 399

Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2020, 18:29
von det
hotch hat geschrieben: Mittwoch 20. Mai 2020, 18:12 Mangels Ersatzteile habe ich heute einen Fadenhalter aus Kupferdraht gebogen.
Büroklammern gehen auch für den Übergang ;-)

Re: Adler 399

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2020, 12:11
von Fischkopp
Welchen Durchmesser hat denn die Befestigungsschraube?
Ich hätte Fadenführungen die sich vielleicht anpassen lassen.

Re: Adler 399

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2020, 13:02
von NikotheLaus
Hallo
ich hätte noch eine Phoenix Universa 49, die schaut mir baugleich aus, wenigsten die Führungen sind gleich.
Wollte sie mal herrichten, aber mir fehlt einfach die Zeit dazu.
Ich glaube es gibt sogar Bilder von der Maschine im Forum,
wenns passt kannst Du die Maschine haben.
LG
Niko the Laus

Re: Adler 399

Verfasst: Donnerstag 21. Mai 2020, 14:26
von det
NikotheLaus hat geschrieben: Donnerstag 21. Mai 2020, 13:02ich hätte noch eine Phoenix Universa 49, die schaut mir baugleich aus, wenigsten die Führungen sind gleich.
Wollte sie mal herrichten, aber mir fehlt einfach die Zeit dazu.
Ich glaube es gibt sogar Bilder von der Maschine im Forum,
jepp, in diesem Thread.

Aber du meinst die C49, die 49 ist alt und schwarz.

Re: Adler 399

Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2020, 22:16
von AnkerPhönix
det hat geschrieben: Dienstag 19. Mai 2020, 10:30 Hallo,
könnte die Nachfolgerin der 299 bzw. 199 sein und ist der Anker Phoenix C49 und der Anker 549 sehr ähnlich.

Zumindest eine Reparaturanleitung für die 199 liegt vor.

Oben die Fadenführung sieht ok aus, ist das Loch eventuell konstruktionsbedingt?

Ob unten am Nadelhalter eine Führung fehlt kann ich so nicht erkennen. Da müsste ich mal bei meiner 549 nachschauen.

An Füßen dürften normale Hochschaftfüße passen. Davon habe ich ein paar hier, ebenso passende Spulen.

Gruß
Detlef
Hallo, Die Reparaturanleitung würde mich auch interessieren, da meine Phönix 499 sehr ähnlich aussieht und die selben Bauteile besitzt. Bei meiner fehlt vermutlich was im inneren der Maschine.

Re: Adler 399

Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2020, 22:17
von AnkerPhönix
AnkerPhönix hat geschrieben: Mittwoch 27. Mai 2020, 22:16
det hat geschrieben: Dienstag 19. Mai 2020, 10:30 Hallo,
könnte die Nachfolgerin der 299 bzw. 199 sein und ist der Anker Phoenix C49 und der Anker 549 sehr ähnlich.

Zumindest eine Reparaturanleitung für die 199 liegt vor.

Oben die Fadenführung sieht ok aus, ist das Loch eventuell konstruktionsbedingt?

Ob unten am Nadelhalter eine Führung fehlt kann ich so nicht erkennen. Da müsste ich mal bei meiner 549 nachschauen.

An Füßen dürften normale Hochschaftfüße passen. Davon habe ich ein paar hier, ebenso passende Spulen.

Gruß
Detlef
Hallo, Die Reparaturanleitung würde mich auch interessieren, da meine Phönix 499 sehr ähnlich aussieht und die selben Bauteile besitzt. Bei meiner fehlt vermutlich was im inneren der Maschine.
Weis nicht was da hin gehört, sieht aus wie ein kleine Flansch, die Fläche mit den 3 Löchern in der Mitte ein großes Loch und die kleinen Gewindelöcher oben und unten. Gruß.

Re: Adler 399

Verfasst: Samstag 30. Mai 2020, 11:30
von hotch
Fischkopp hat geschrieben: Donnerstag 21. Mai 2020, 12:11 Welchen Durchmesser hat denn die Befestigungsschraube?
Ich hätte Fadenführungen die sich vielleicht anpassen lassen.
Messe ich später mal.

Re: Adler 399

Verfasst: Sonntag 31. Mai 2020, 15:33
von hotch
Die Befestigungsschraube ist eine M4. Bin heute mal zum Messen gekommen.