Seite 2 von 2
Re: Singer Futura 1000 Fadensalat...
Verfasst: Dienstag 19. Mai 2020, 19:01
von dieter kohl
dieter kohl hat geschrieben: ↑Dienstag 19. Mai 2020, 10:20
mich würde sehr stark interessieren, wie der
genaue einfädelweg des Nadelfadens ist
nun mach schon und zeige uns ein Foto davon, möglichst mit einem auffälligen Faden
Re: Singer Futura 1000 Fadensalat...
Verfasst: Dienstag 19. Mai 2020, 20:02
von Udo Tut
... so noch mal drei Fotos gemacht:
1. Faden wird links mit herumgezogen...
2. Faden bleibt unten an der "Feder"-Nase hängen und kommt nicht weiter nach...
3. Faden bleibt bei zweiten Umlauf unten wieder hängen...
... sieht so aus, als wenn da unten was mit dieser "Feder"-Nase nicht stimmt... - der Faden läuft da jedenfalls nicht weiter...
Re: Singer Futura 1000 Fadensalat...
Verfasst: Dienstag 19. Mai 2020, 21:10
von GerdK
Versuche, die Feder zu glätten (polieren). An der Stelle darf es keinen Widerstand geben durch Rauheit oder Fusseln.
Außerdem kann ein Tropfen Öl nicht schaden in der Greiferlaufbahn. Bei Plastik-Spulenbetten ist das nicht zulässig, aber es scheint dort alles aus Metall zu sein bei der 1000er..
Viele Grüße, Gerd
Re: Singer Futura 1000 Fadensalat...
Verfasst: Mittwoch 20. Mai 2020, 18:24
von Udo Tut
Hallo zusammen,
... Polieren und Greiferlaufbahn etwas ölen - ... der Tipp ging in die richtige Richtung - läuft bis jetzt einwandfrei!
Danke euch zusammen!
Udo