Seite 2 von 4
Re: Pfaff Tiptronic 1029
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2015, 18:35
von conny
Habe um den Greifer nochmal gründlich gesäubert u. die Linse in der vorderen Klappe mit einem Wattestäbchen, getränkt mit Glasreiniger , poliert ... der Fadenwächter geht wieder ... waren aber noch ein paar Meter Faden drauf

. Diese Funktion muss ich eigentlich nicht unbedingt haben.
Den Deckel werde ich morgen nochmal versuchen, abzumachen ... jetzt ist es zu dunkel. Danke, Dieter, für den Hinweis ... hatte es versucht, aber nicht hinbekommen. Da muss wohl noch eine zusätzliche Hand mit dranfassen

.
Re: Pfaff Tiptronic 1029
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2015, 18:55
von adler104
Fadenwächert? Passt der auf dass niemand den Unterfaden klaut?

Re: Pfaff Tiptronic 1029
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2015, 21:34
von dieter kohl
conny hat geschrieben:Habe um den Greifer nochmal gründlich gesäubert u. die Linse in der vorderen Klappe mit einem Wattestäbchen, getränkt mit Glasreiniger , poliert ...
der Fadenwächter geht wieder ... waren aber noch ein paar Meter Faden drauf
. Diese Funktion muss ich eigentlich nicht unbedingt haben.
Den Deckel werde ich morgen nochmal versuchen, abzumachen ... jetzt ist es zu dunkel. Danke, Dieter, für den Hinweis ... hatte es versucht, aber nicht hinbekommen. Da muss wohl noch eine zusätzliche Hand mit dranfassen

.
der Grundgedanke bei diesem fadenwächter ist :
blinken bevor der faden zu ende ist
damit nicht mitten im kleidungs-stück der unterfaden zu ende ist (etwa 2 meter)
aber es ist "nice to have"
Re: Pfaff Tiptronic 1029
Verfasst: Dienstag 27. Januar 2015, 21:36
von dieter kohl
Re: Anschiebetisch Pfaff Tiptronic 1029 - Gesuch
Verfasst: Mittwoch 4. März 2015, 08:42
von conny
Ich weiß ja, dass die Tip-Maschinen nicht in aller Beuteschema hier passen
Trotzdem ein Versuch wert:
suche einen Anschiebetisch zu dieser Maschine
Hat vielleicht wer von den Jägern und Sammlern so ein Teil ?
Re: Pfaff Tiptronic 1029
Verfasst: Mittwoch 4. März 2015, 12:00
von dieter kohl
das teil ist als neuteil lieferbar
passt auch an die zur zeit verkauften gritzner-maschinen
Anschiebetisch Pfaff 1006-1171/1467-1475
kostet 29,00 € frei haus
Re: Pfaff Tiptronic 1029
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 12:38
von conny
Habe Problem mit der Oberfadenspannung ... Stoff wird zusammen gezogen und Faden reißt.
Änderung der Spannung in Richtung 0 ... dann näht sie einigermaßen.
Bevor das auftrat, habe ich gespult.
Die üblichen Verdächtigen kann ich schon ausschließen, alles ausprobiert ... gesäubert, geölt, neue Nadel, neues Garn, neue Unterfadenspule usw.
Ich habe das Gefühl, die Oberfadenspannung ist einfach zu fest, habe auch da mal mit Zahnseide gereinigt ... hilft alles nix

.
An was kann das noch liegen

Re: Pfaff Tiptronic 1029
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 14:30
von dieter kohl
du hattest doch die "Wanne" abgeschraubt ?
wieder korrekt drauf gemacht ?
eventuell die spannungs-scheiben verkantet ?
Re: Pfaff Tiptronic 1029
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 14:40
von conny
das ist ja schon länger her und ich habe inzwischen viel mit ihr genäht ...
Re: Pfaff Tiptronic 1029
Verfasst: Dienstag 2. Februar 2016, 18:37
von dieter kohl
bitte nimm die Spulenkapsel mit der Spule aus der Maschine und lege sie mit der offenen Seite nach oben auf den Tisch (also Klappenscharnier auf die Tischplatte)
dann digiknipst du das möglichst genau von senkrecht oben
Bild bitte als Anhang hochladen