Seite 2 von 4
					
				Re: Singer 307 G2- Schnurkette fehlt
				Verfasst: Sonntag 31. Mai 2020, 11:04
				von Aramis
				Kläglich endeten meine ersten Versuche...immer wieder die Trägerschnur kaputtgegangen @Fischkopp..das mit den Lüsterklemmen werde ich mir noch ansehen.
Hat von Euch schon mal wer eine Schnurkette zuwege gebracht, die funktionierte?
Ich sehe meine Hoffnung schwinden, diese Maschine zum laufen zu bringen.
LG Hermann
			 
			
					
				Re: Singer 307 G2- Schnurkette fehlt
				Verfasst: Sonntag 31. Mai 2020, 11:22
				von Fischkopp
				Ich würde Maurerschnur oder schmales Gurtband nehmen. Dann die Kette in der Maschine fertigen, dann hast du gleich das richtige Rastermaß und musst nicht später Teile zum montieren abbauen.
			 
			
					
				Re: Singer 307 G2- Schnurkette fehlt
				Verfasst: Sonntag 31. Mai 2020, 12:17
				von Fischkopp
				Wenn Lüsterklemmen von der Form her passen würden, könnte man zwei Querbohrungen anbringen,die Schrauben weglassen und durch die Schraubenlöcher die Schnur festkleben. Aufgkrimpte Aderendhülsen würden zusätzliche Stabilität bringen.
			 
			
					
				Re: Singer 307 G2- Schnurkette fehlt
				Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 07:39
				von Aramis
				Ich werde mal sehen, ob ich morgen im Baumarkt ein Gurtband in passender Breite bekomme. Was ich an Deiner Idee nicht ganz verstehe, wie verbindest Du die Klemmen mit dem Trägerband?  
 
 
Aber trotzdem schon mal ein guter Lösungsansatz...Danke 
 
  
Ich hab die Zahnräder ausgebaut und mir eine Klemmvorrichtung am Tisch gemacht, so ist es einfacher zu arbeiten.
LG
 
			
					
				Re: Singer 307 G2- Schnurkette fehlt
				Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 08:01
				von adler104
				eijeijeijei - das ist mal Ehrgeiz - RESPEKT!  
Ganz ehrlich, ich (also pers.) hätte mich nach ner anderen Maschine umgesehen oder versucht 2 ähnliche Riemen zu kürzen und zu verbinden... so was in der Art.
Ich bin sehr gespannt...  

 
			
					
				Re: Singer 307 G2- Schnurkette fehlt
				Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 09:15
				von Fischkopp
				Die Zahnform ist ja eher flach,ich glaube nicht, dass die Lüsterklemmen passen. Ich hätte sie sonst mit Unterlegscheiben auf den Gurt geschraubt. Vielleicht ist es doch einfacher, rechteckige Aluprofil zu verwenden. Zwei Löcher reinbohren,dann an zwei Schnursträngen auf Maß mit Sekundenkleber fixieren und danach mit einem Körnerpunkt sichern.
			 
			
					
				Re: Singer 307 G2- Schnurkette fehlt
				Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 12:36
				von dieter kohl
				 
 
ich hab mir mal einen Sessel hingestellt und sehe erwartungsvoll zu   

 
			
					
				Re: Singer 307 G2- Schnurkette fehlt
				Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 14:42
				von mahlekolben
				Das ist ein echtes Popcorn-Thema, Kinogenuss pur - genial!
Ich wünsche bestes Gelingen!
Sekundenkleber wird nicht klappen, da er hart wird und die Kette doch ständig um die Räder muss.
Um die Enden zu verbinden, könnte ich mir "Spleißen" vorstellen. Hier ein Video, das ich dazu gefunden habe:
https://www.youtube.com/watch?v=-xBBP8CVDvs
Ich schätze, dass man noch einige Fasern mehr wegschneiden kann, um besser im Durchmesser zu bleiben, da ja zusätzlich geklammert wird.
Das Klammern wird schwer werden und wird ohne Vorrichtung nicht gleichmäßig klappen können.
Schon das Ausmetern der richtigen Länge ist bestimmt schon ein Theater für sich - im "alten" Thread gibt's dazu schon ausreichend Lesestoff.
Zu Beginn fände ich wichtig, dass ein gut biegbares und nach dem Biegen formstabiles Material gefunden wird. Bunt- und Edelmetalle werden da wohl rausfallen, Federstahl wird nicht klappen.
Dann wären die Schnitte des Drahts wichtig, um die Fasern zu schonen und um keine Narben an den Rädern zu hinterlassen (vielleicht sollte daher das offene Ende der Klammern außen sitzen). Es gibt spezielle Zangen, die einen geraden Schnitt ermöglichen. Dummerweise aber nur an einer Seite des Schnitts, sodass das auch nur eine halbgare Lösung ist. Vermutlich ist hier viel Feilarbeit angesagt.
Das Klammern selbst wird wahrscheinlich mindestens zwei Arbeitsschritte erfordern und auch die Werkzeuge dazu. Vermutlich kommt dabei sowas wie "Vorkanten", "Anwinkeln" und "Schließen" heraus. Ähnlich, wie bei einem Tacker im Büro. Stramm genug wird auch noch ein Thema werden, damit die Klammern nicht verrutschen. Aber nicht zu stramm, sonst wird der Riemen gequetscht...
Ich schreib' schon wieder zu viel...
 
			
					
				Re: Singer 307 G2- Schnurkette fehlt
				Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 21:26
				von Fischkopp
				Ich habe eine alte Schnurkette von einer Freia gefunden.
Die Klammern sind ca. 13,5mm breit.
Die Drahtstärke ist ca. 1,85mm.
Das Abstandsmaß ist allerdings über außen 15mm.
Keine Ahnung, ob die Klammern brechen wenn man sie leicht aufbiegt und zu einer neuen Kette presst
			 
			
					
				Re: Singer 307 G2- Schnurkette fehlt
				Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 22:40
				von det
				Hallo,
die eine oder andere Schnurkette müsste auch bei mir noch herum(f)liegen, falls also die Versuche vielversprechend verlaufen aber noch ein paar Klammern fehlen ...