Seite 2 von 2
Re: Adler Langschiff Nähmaschine, welche Klasse?
Verfasst: Dienstag 10. Februar 2015, 18:13
von adler104
Jo, kennen ich - aber die Nadeln gibt es nicht mehr soweit ich weiß, daher muss man halt nach Alternativen suchen.
Wenn man eine Nadelstange verstellen kann ist das recht unproblematisch, wenn nicht muss man nach Nadeln in einer möglichst gleichen Länge suchen.
Re: Adler Langschiff Nähmaschine, welche Klasse?
Verfasst: Freitag 27. Februar 2015, 17:55
von motorenbau
Hallo
Entschuldigung, dass ich mich jetzt erst wieder melde, das Projekt musste wegen anderen Sachen eine Weile warten. Sie näht jetzt, aber nur, wenn ich die Nadel ein Stück nach unten stelle, sprich nicht bis zum Anschlag hineinschiebe. Das spricht ja dafür, dass die Nadel, die ich jetzt habe zu kurz ist. Jetzt ist die Nadel nur halb eingespannt und das Öhr geht gerade so unter die Spitze des Schiffchens.
Vermutlich müssten es wirklich längere Nadeln sein. Ich versuche mal, ob ich 794er irgendwo auftreiben kann. Ich habe ja glücklicherweise einen Nähmaschinenladen in unserem Ort, und das soll bei 180 Einwohnern was heißen!
Christian
PS: Vielen Dank für die Hilfe soweit