Seite 2 von 2

Re: Vesta ZZ 302

Verfasst: Freitag 12. Juni 2020, 21:12
von Peter59
Habe heute die Nadelstellung rechts, links und letztendlich Mitte für die Justierung der Nadelstange benutzt. Das Ergebnis der Nähte hat sich nicht merklich verbessert und um ein einigermaßen gutes Ergebnis zu erzielen, musste ich die Unterfadenspannung an der Spule merklich erhöhen, die Oberfadenspannung dagegen sehr lockern. Ist alles nicht ideal und auch nicht Sinn der Sache, aber bevor ich die Lösung des Problems nicht erkenne, kann ich so wenigstens einigermaßen nähen. Ober- und Unterfaden unterscheiden sich kaum, wie man auf den Fotos sehen kann.

Re: Vesta ZZ 302

Verfasst: Freitag 12. Juni 2020, 22:26
von det
Hallo,
Stichaussetzer auf beiden Seiten, dann ist es wahrscheinlich kein Problem mit dem Greifertiming oder der Nadelstangenhöhe.

Falls es mit gutem Garn und neuer Markennadel nicht besser wird, würde ich mir den vorne-hinten-Abstand zwischen Nadel und Greiferspitze anschauen. Vielleicht ist der durch einen falschen Nadeltyp zu groß.

Gruß
Detlef

Re: Vesta ZZ 302

Verfasst: Freitag 12. Juni 2020, 23:37
von Peter59
Habe jetzt die Maschine auf Nadelstellung rechts die Nadelstange justiert. Kann jetzt die Unterfadenspannung "nach Vorschrift" verwenden, die Oberfadenspannung ist locker eingestellt. Resultat ist eigentlich wie am Anfang des Problems, Aussetzer bei größerem Zick-Zack-Stich, jetzt aber keine Aussetzer beim Geradstrich und beim kleinen Zick-Zack-Stich.

Re: Vesta ZZ 302

Verfasst: Freitag 12. Juni 2020, 23:38
von Peter59
Nadeln, Stoff und Garn habe ich mehrmals gewechselt, immer das gleiche Resultat.

Re: Vesta ZZ 302

Verfasst: Samstag 13. Juni 2020, 15:36
von ravemachine
Welches Nadelsystem hast Du verbaut?

Wenn es eine 705'er-Nadel ist, dann probier mal eine 287'er. evtl. liegt es daran.
Bildschirmfoto zu 2020-06-13 15-23-07.png

Re: Vesta ZZ 302

Verfasst: Samstag 13. Juni 2020, 15:38
von Peter59
Die Nadel war zu weit vorn in der Stichplatte, zwei 10er Muttern gelöst, mittig eingestellt und wieder festgestellt. Keine Aussetzer mehr, bin erstmal zufrieden mit dem Ergebnis.

Re: Vesta ZZ 302

Verfasst: Samstag 13. Juni 2020, 15:39
von Peter59
Hier die Nähte.

Re: Vesta ZZ 302

Verfasst: Samstag 13. Juni 2020, 17:27
von det
Klasse, sieht gut aus!

Schön, dass es jetzt doch noch geklappt hat.

Re: Vesta ZZ 302

Verfasst: Samstag 13. Juni 2020, 22:07
von mahlekolben
Manchmal...

Ja: Manchmal erinnern mich Nähproben an ein altes, altes Bild - angeblich ein Versuch der NASA an Spinnen:

Bild
[Quelle: allmystery.de und viele weitere...]

Darauf erst mal einen Kaffee...

biggrin