Seite 2 von 3
Re: Gritzner GU K Zaubermatic
Verfasst: Freitag 3. Juli 2020, 18:18
von dieter kohl
guggstu bild
Re: Gritzner GU K Zaubermatic
Verfasst: Freitag 3. Juli 2020, 18:21
von dieter kohl
welcher Stich ist denn da eingestellt
schau dir deinen Transporteur nochmal genauer an
Re: Gritzner GU K Zaubermatic
Verfasst: Freitag 3. Juli 2020, 19:30
von bluh
Wow, so schnelle Antworten
Es ist der Geradstich eingestellt und es ist kein Fusselfilz (lustige Bezeichnung). Ich bin gerade nochmal gaaaaaaanz vorsichtig mit einem Zahnstocher über die gezeigte Stelle, da war minimal Staub (Foto neben dem Zahnstocher zum Größen-Vergleich).
Re: Gritzner GU K Zaubermatic
Verfasst: Samstag 4. Juli 2020, 07:36
von dieter kohl
du hast oben geschrieben, daß die maschine vorwärts - rückwärts transportiert
ergo ist kein einfacher geradstich eingestellt
als nächstes bitte die Greifereinstellung prüfen
Re: Gritzner GU K Zaubermatic
Verfasst: Samstag 4. Juli 2020, 08:35
von det
Moin,
bitte auf jeden Fall ein Bild vom Stichwahlrad und der Radioskala einstellen, da kann man Fehler bei der Bedienung/Einstellung machen, so lange man das System dahinter nicht komplett verstanden hat.
Gruß
Detlef
Re: Gritzner GU K Zaubermatic
Verfasst: Samstag 4. Juli 2020, 10:03
von bluh
„das System dahinter nicht komplett verstanden“ ist sehr schmeichelhaft ausgedrückt

da ist noch deutlich Luft nach oben. Und wo wir gerade bei ausgedrückt sind, da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt. Die Maschine transportiert _nicht_ vorwärts und rückwärts. Der Transporteur bewegt sich vorwärts (oben) und rückwärts (unten), muss er ja auch. Fotos der Einstellungen hänge ich an. Der Stichwahl“Ring“ ist wieder zurückgefedert, sollte also richtig sein.
Re: Gritzner GU K Zaubermatic
Verfasst: Samstag 4. Juli 2020, 10:38
von det
Hallo,
trotzdem hätte ich gerne ein Bild vom Stichwähler.
Re: Gritzner GU K Zaubermatic
Verfasst: Samstag 4. Juli 2020, 13:32
von bluh
Sehr gerne nächste Woche, ich musste sie jetzt wegpacken (Urlaub, und mein Mann wollte den 20- kg- Trümmer nicht mitnehmen, habe keine Idee warum wohl nicht
Danke erstmal für eure Hilfe bis hierhin, ich melde mich wieder

Re: Gritzner GU K Zaubermatic
Verfasst: Mittwoch 15. Juli 2020, 11:22
von bluh
So, da bin ich wieder
Gut erholt habe ich mich nochmal ganz langsam und Schritt für Schritt mit der Maschine und der Anleitung auseinander gesetzt. Dabei konnte ich noch zwei von mir gemachte Fehler ausbügeln: Der Patch-o-matic ( Stoffdrückerschnellregulierung) hat quasi keinen Druck ausgeübt und der Drehknopf für die Sticheinstellung stand kurioserweise auf Sonderstich, obwohl ich das gefühlt schon 1000x kontrolliert hatte...
Was soll ich sagen, jetzt näht sie Geradstich vorwärts und rückwärts. Was die Schönheit des Stichbildes angeht bewegt sie sich jetzt ungefähr auf dem Niveau meiner W6, dem alten Joghurtbecher

, also mir noch deutlich Luft nach oben. Aber gerade bin ich froh, dass es ein Schritt in die richtige Richtung ist und ich bin überzeugt, dass ich den Rest auch noch hinbekomme ( mit eurer tollen Hilfe

).
Re: Gritzner GU K Zaubermatic
Verfasst: Donnerstag 6. August 2020, 08:48
von MyriaBoa
Ich könnte so eine Maschine bei uns in der Gegend günstig bekommen, sie würde meine Singer 307 G2 Industrienähmaschine schön ergänzen. Hat sie auch eine Knopflochautomatik?