Seite 2 von 2

Re: Adler Riccar 204

Verfasst: Montag 6. Juli 2020, 14:50
von Hummelbrummel
Auch der Fusselteppich im Transporteur zeugt von Nutzung.

Das rechte Teil der Stichplatte wird nicht festgeschraubt, sondern nur unter die rechte Schraube geschoben, die beiden "Halteschrauben" legen die Positionierung fest und von links kommt dann der verschiebbare Teil über zwei kleine Nasen und fixiert das ganze.

Also, wenn man die Schiebeplatte aufschiebt, kann man die Stichplatte einfach nach schräg oben rausnehmen, ganz ohne Schrauben.
Pfiffig, finde ich.

Re: Adler Riccar 204

Verfasst: Montag 6. Juli 2020, 14:55
von Hummelbrummel
Der Greifer mit Nummer:

Re: Adler Riccar 204

Verfasst: Montag 6. Juli 2020, 14:57
von Hummelbrummel
Und zum Abschluss noch die Nähprobe von rechts und links.

Die Maschine kann geradeaus, Zickzack und Rückwärts.
Was wie Muster aussieht, kommt durch die rhythmische Betätigung des Zickzackhebels zustande.