new old pfaff 191-6 - BLN eingezogen

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Klaus
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 398
Registriert: Dienstag 27. Dezember 2016, 13:36
Wohnort: ---österreich---:-)

Re: new old pfaff 191-6 - BLN eingezogen

#11 Beitrag von Klaus »

...wenn du ein "Lederrad" opfern willst....

- trennen
- verlängern
- passende Radneigung beim Verbinden berücksichtigen....


so wollte ich es machen bevor ich mein "Kompromissrad" gefunden habe... LG
_____________________

Liebe Grüsse! Klaus


Pfaff 24,28, 34, 38, 111,130-33-36-38-42-45-48-92, 145, 230-60-61, 335,467, 1245 Singer 18, 29k51/58/71, 45k-92 Adler 6, 105-8, 220 J&R/Rafflenbeul/Gritzner/Frobana Hardo Durchnäher

MacBee
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1350
Registriert: Montag 23. Oktober 2017, 16:03
Wohnort: Lungau / Salzburger Land

Re: new old pfaff 191-6 - BLN eingezogen

#12 Beitrag von MacBee »

Klaus hat geschrieben: Freitag 7. August 2020, 08:26so wollte ich es machen bevor ich mein "Kompromissrad" gefunden habe... LG
wie schaut denn dein „kompromissrad“ aus? halb drauf iund halb nicht?
1, 2, 3, ... ganz viele ... Ich habe aufgehört zu zählen .. Ich berechne einfach den verbrauchten QM Platz im Keller :-)

Benutzeravatar
Klaus
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 398
Registriert: Dienstag 27. Dezember 2016, 13:36
Wohnort: ---österreich---:-)

Re: new old pfaff 191-6 - BLN eingezogen

#13 Beitrag von Klaus »

...Kompromissrad = jenes am Foto - ist jenes der Pfaff 28-10 (unangepasst), - es funktioniert soweit, mit Verbesserungsbedarf.

1.) optimiert würde ich die Seitenneigung speziell noch für die 192er "flacher machen" da durch die notwendige linke Nadelbefestigungsschraube ( das vorliegende Lederrad läuft nur links)

a) da fast kein Spiel zur Nadelhalterung besteht und

b) das Rad noch näher zum Einstichloch rücken könnte.

2.) Da Nadelantrieb vorliegt würde ich - damit das Nähmaterial beim "Ausstich" gegen das Mitanheben gesichert sein sollte, die aufliegende Lederrad-Radmitte an der "hintersten Wipp-Position" der Nadelplatte positionieren, also bevor sie wieder nach dem Nadelaustritt zum nächsten Stich nach vorne kommt.

...habe da aber nichts gemacht da ich das Lederrad noch bei der 2810 brauche...
_____________________

Liebe Grüsse! Klaus


Pfaff 24,28, 34, 38, 111,130-33-36-38-42-45-48-92, 145, 230-60-61, 335,467, 1245 Singer 18, 29k51/58/71, 45k-92 Adler 6, 105-8, 220 J&R/Rafflenbeul/Gritzner/Frobana Hardo Durchnäher

MacBee
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1350
Registriert: Montag 23. Oktober 2017, 16:03
Wohnort: Lungau / Salzburger Land

Re: new old pfaff 191-6 - BLN eingezogen

#14 Beitrag von MacBee »

danke dir !! das mit der hinteren stellung beim „ausstich“ ist nen guter tipp - hätt ich glatt wieder verplant ... dodgy
1, 2, 3, ... ganz viele ... Ich habe aufgehört zu zählen .. Ich berechne einfach den verbrauchten QM Platz im Keller :-)

MacBee
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1350
Registriert: Montag 23. Oktober 2017, 16:03
Wohnort: Lungau / Salzburger Land

Re: new old pfaff 191-6 - BLN eingezogen

#15 Beitrag von MacBee »

was es nicht alles gibt?? mit schaftverlängerung bestimmt mal zum ausprobieren :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1, 2, 3, ... ganz viele ... Ich habe aufgehört zu zählen .. Ich berechne einfach den verbrauchten QM Platz im Keller :-)

micha-vb
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 531
Registriert: Donnerstag 23. Dezember 2021, 23:30
Wohnort: HL anne Küste

Re: new old pfaff 191-6 - BLN eingezogen

#16 Beitrag von micha-vb »

MacBee hat geschrieben: Freitag 24. Juli 2020, 13:38 eigentlich wollt ich ja nur beim ikea nen schreibtisch kaufen und auf dem weg an einem orthopädie geschäft vorbeigefahren, die wegen geschäftsschliessung einen abverkauf hatten ... tja — da ist mir doch glatt die pfaff samt ein paar rollen leder ins auto gehüpft ...die stand die letzten 20 jahre unbenutzt auf dem speicher - echt top in schuss... weiss jemand ob da ein transport rad dranpasst? oder ist das sinnlos bei dem untertransport (hebt und senkt sich zusammen mit nadeltransport)
und passen da irgendwelche anderen füsse dran?
ah — ja — wenn jmd ne komplette anleitung braucht, bitte pn ...
Hey MacBee,

Ich zerr mal einen deiner alten Threads hervor. Hast du die Pfaff 191 noch? oder besser gesagt, ich suche verzweifelt eine BDA für meine 191.
Da du deine BDA bestimmt nicht aus der Hand gibst, würdest du mir vielleicht einen Scan davon schicken können? mx

Gruß Michael
Pfaff, Dürkopp, Adler, Singer, Textima, Mansfeld, Claes

Antworten