Seite 2 von 2

Re: 2. Maschine kaufen als Ersatzteilquelle?

Verfasst: Sonntag 30. August 2020, 11:09
von GerdK
Manohara hat geschrieben: Samstag 29. August 2020, 22:59.. - aber auf längere Sicht wird diese Technik sehr hilfreich sein.
Sehe ich auch so. Zwischen dem FORD Modell T und dem Mondeo war auch eine Menge Entwicklung, aber es gab am Ende ein gutes Ergebnis. Die Zukunft wird es zeigen.. smile

Viele Grüße, Gerd

Re: 2. Maschine kaufen als Ersatzteilquelle?

Verfasst: Montag 31. August 2020, 16:36
von Mila123
meisterfrau hat geschrieben: Montag 27. Juli 2020, 15:17 Ich habe von Meister eine Programatic, BJ ca. 1968

Auf ebay Kleinanzeigen werden immer wieder genau solche Maschinen angeboten. Nun habe ich mir überlegt, sollte eine in meiner Nähe angeboten werden, dass ich diese kaufe als Ersatzteilspender.

Macht ihr das auch so?
Hab ich tatsächlich auch schon so gemacht, ist aber wie du siehst, Ansichts- und Erfahrungssache. Ich hab bislang gute Erfahrungen gemacht und war froh, bei einem kleineren Defekt grad ein Ersatzteil zur Hand zu haben wink Pech haben kann man natürlich immer...