Seite 2 von 2

Re: Pfaff 111 - Baujahr 1924 - Mutter aller Pfaff zick zack Maschinen

Verfasst: Sonntag 16. August 2020, 12:23
von Klaus
dieter kohl hat geschrieben: Samstag 15. August 2020, 14:52 serv

am Beginn der 1920-er Jahre wurden überall Versuche mit ZZ-Stichen gemacht

die 111 und ähnliche wurden nicht weiter verfolgt, weil der Vorteil des schnellen Doppelumlaufgreifers
von der "mitgehenden Masse" aufgezehrt wurde
dieses Problem war mit den quer zur Nährichtung stehenden Greifern behoben
die Klasse 38 hatte den CB-Greifer
die Klasse 138 hatte den Doppelumlaufgreifer

gleichzeitig liefen auch schon Versuche mit einer Haushaltmaschine Klasse 130

diese Art ZZ-Maschinen zu bauen hat sich dann auch letztendlich durchgesetzt gegenüber
Maschinen die mit der Stichplatte oder mit dem Füßchen wackelten

etwa 40 Jahre später lebten die veralteten Techniken bei den Importmaschinen nochmals auf
und wurden vornehmlich über Versandhäuser vertrieben
....danke für die Historie, Dieter...

...ich habe auch den Eindruck, dass die Pfaff 111 schon aus damaliger Sicht viel experimentelle Konstruktionsmühen gekostet hat ...

Bsp.: die einfache Montagemöglichkeit der Schnurkette haben sie dann leider abgelegt (habe ich erst wieder ähnlich bei viel späteren Industriemaschinen gesehen) da wahrscheinlich der Guss zu schwer war..

Re: Pfaff 111 - Baujahr 1924 - Mutter aller Pfaff zick zack Maschinen

Verfasst: Sonntag 16. August 2020, 12:29
von dieter kohl
serv

bei der 1222 Serie (1196 bis 1229) war die Schnurkette auch außenliegend ...

Re: Pfaff 111 - Baujahr 1924 - Mutter aller Pfaff zick zack Maschinen

Verfasst: Sonntag 16. August 2020, 12:36
von Klaus
Liebelilla hat geschrieben: Samstag 15. August 2020, 15:48
Das ist alles hoch interessant. Ich habe immer gedacht dass die Italiener diese Art von Zickzack Maschine (mitgehende Greifer) erfunden hatten: Necchi. Dabei haben sie nur ein veraltetes und nicht weitergeführtes System übernommen.

Ich lese mich noch durch die andere Threads. Die Quelle "albert-gieseler" finde ich sehr vertrauenswürdig aber die Patent spricht für eine spätere Zeit. Vielleicht ist diese 111 schon vor der Patent gebaut worden und noch in test Phase gewesen. Vielleicht gab es vor 1924 andere Ausführungen davon. Vielleicht stimmt die SN Datierung auch nicht so genau und kann ein/zwei Jahre hin oder her liegen... ich hatte auch schon mal Streit mit diese Listen. Tatsache ist, sie wurde um 1924 gebaut, ohne zweifel und ist somit die älteste Pfaff Zickzack Maschine die ich bisher gesehen habe.

Interessant wäre auch noch weitere Maschinen dieses Typ zu finden und vergleichen. Sind aber dafür viel zu selten. Ein wahrer Schatz der Geschichte erzählt.
...danke für die albert-gieseler-Quelle, bildet das Pfaff-Imperium gut ab, auch der Verweis

http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/ ... 5627.shtml
1922..."Pfaff K 111"
1924..."Pfaff ZZ Hochleistungsmaschinen"...passt in den Zeitrahmen

was mich noch immer stutzig macht, dass anscheinend zum einen dennoch wenig Wissen über diese frühen Maschinen vorhanden ist, zum anderen geschweige denn noch "reale" Maschinen irgendwo auftauchen;
anscheinend ist die Pfaff 111 so eine frühe ZZ-Versuchsmaschine mit geringen Stückzahlen gewesen, jedenfalls ist sie in den Handel gekommen.
vielleicht findest du noch was raus...

Re: Pfaff 111 - Baujahr 1924 - Mutter aller Pfaff zick zack Maschinen

Verfasst: Sonntag 16. August 2020, 12:59
von Klaus
dieter kohl hat geschrieben: Sonntag 16. August 2020, 12:29 serv

bei der 1222 Serie (1196 bis 1229) war die Schnurkette auch außenliegend ...
..OK.. mir ist da die 1245er eingefallen... offener Guss..

Re: Pfaff 111 - Baujahr 1924 - Mutter aller Pfaff zick zack Maschinen

Verfasst: Dienstag 18. August 2020, 17:58
von adler104
Ich hab da mal was für dich wink Sorry besser gehen die Bidler nicht

Re: Pfaff 111 - Baujahr 1924 - Mutter aller Pfaff zick zack Maschinen

Verfasst: Dienstag 18. August 2020, 19:00
von Klaus
Hey- fein!!
Hast du das auf Papier?
A4-Werbung oder Auszug aus einer Bedienanleitung??

Re: Pfaff 111 - Baujahr 1924 - Mutter aller Pfaff zick zack Maschinen

Verfasst: Dienstag 18. August 2020, 20:39
von adler104
Leider nein - keine Oiginale oder besser Bilder - sorry!

Re: Pfaff 111 - Baujahr 1924 - Mutter aller Pfaff zick zack Maschinen

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2023, 22:32
von magimann
Hallo zusammen ich bin neu im Forum und ja ich Besitz seit kurzem eine solche Pfaff 111 meine hat noch ein F unter der 111 war leider keine Bedienungsanleitung dabei wenn jemand so etwas hat bitte melden LG:Peter

Re: Pfaff 111 - Baujahr 1924 - Mutter aller Pfaff zick zack Maschinen

Verfasst: Montag 15. Mai 2023, 21:56
von ravemachine
Hier ist das Patent von 1924:
DE000000459633A_all_pages.pdf_5.jpg
DE000000459633A_all_pages.pdf