Seite 2 von 3

Re: Victoria Modell 128, benötigt hilfe!

Verfasst: Mittwoch 25. März 2015, 23:25
von dieter kohl
serv

bitte versteh mich nicht miss ...

Nähmaschinen sind feinmechanische Erzeugnisse
auch wenn es sich um die niedrigste preiskategorie handelt

da wird nicht auf den Millimeter geschaut

da wird auf 1/100 mm geachtet

bei hochwertigeren Maschinen sogar auf 1/1000 mm

Re: Victoria Modell 128, benötigt hilfe!

Verfasst: Donnerstag 26. März 2015, 08:10
von mtbb
hallo
biggrin Ich verste dich schon es ging um das sprichwörtliche. huh Nun es ist zwar ein Problem aber ich habe jetzt eine Anleitung und weis wie ich das machen muss.dodgy Denn auch wenn ich da jetzt noch Schwierigkeiten habe, ich geh da mit ruhe und sorgfallt ran. shy

sd

Re: Victoria Modell 128, benötigt hilfe!

Verfasst: Donnerstag 26. März 2015, 14:14
von dieter kohl
serv

mit dieser Anleitung kannst du nix falsch machen

http://drachenwiki.de/index.php?title=P ... gswerkzeug

Re: Victoria Modell 128, benötigt hilfe!

Verfasst: Donnerstag 26. März 2015, 15:28
von mtbb
So Vielen dank, jetzt ist sie soweit eingestellt, er greift immer wieder den Faden aber die Spannung ist noch ein Problem.
Aber dafür gibts auch eine lösung für!
Gibts da irgendeinen Trick wie ich herraus finde ob zuviel/zuwenig spannung ist per hand?

Re: Victoria Modell 128, benötigt hilfe!

Verfasst: Donnerstag 26. März 2015, 19:39
von mtbb
Hmm liegt es an der Fadenspannung + siehe bild! oder immer noch an der einstellung.

Die roten dreiecke sind als Sichthilfe! Die weisen stippen am unteren rand sind die Abstandsveränderungen!

Re: Victoria Modell 128, benötigt hilfe!

Verfasst: Donnerstag 26. März 2015, 21:22
von dieter kohl
serv

ich geh mal davon aus, daß du da Kunstleder unter der Maschine hast

welche nadeln verwendest du da ?

ich zeig dir mal eine nadelübersicht

Re: Victoria Modell 128, benötigt hilfe!

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 06:24
von mtbb
Ich hab da so billignadeln bei, aber ich hab mich schon umgesehen nach neuen sachen die ich brauche. Danke für die grafik ich werd mir mal neue nadeln bestellen, und vllt klappt es dann besser.
Gibts den irgendwelche seiten die preis+leistungstechnisch top sind? freu mich über empfehlungen.

Re: Victoria Modell 128, benötigt hilfe!

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 17:00
von dieter kohl
serv

nadeln sind verbrauchsmaterial ...

wenn du billignadeln vom Wochenmarkt, oder asia-markt kaufst, kannst du das Geld auch ohne ärger gleich in die tonne schmeißen

gute nadeln sind :

Schmetz

Grosz-Beckert

Organ

"Butterfly" und noname nadeln solltest du meiden wie der teufel das weihwasser

Re: Victoria Modell 128, benötigt hilfe!

Verfasst: Freitag 27. März 2015, 17:46
von mtbb
Nun ich hab die so bekommen und Aller anfang ist schwer. Nun ich will zwar kein vermögen bezahlen aber auch Nicht den billig mist und oder dreifach kaufen, aber vielen dank ich werd mal googlen und dann schauen bei fragen weiß ich das ich Nette hilfe bekomme.

Re: Victoria Modell 128, benötigt hilfe!

Verfasst: Samstag 29. August 2015, 11:12
von Husky
Hi Leute,

heute braucht euer Admin mal Hilfe bei ner Nähmaschine biggrin

Meine Frau veranstaltet ein Nähcamp für Kids und ich hab hier so eine Veritas Maschine - bekomme aber die Oberfadenspannung nicht in den Griff.

Der Einsteller war definitiv falsch montiert, ich bin mir aber auch nicht sicher ob alle Teile da sind...
Veritas 8014-29-3.jpg
Und das Teil in der Mitte - was kommt in das kleine Loch? der Zapfen oder die Feder??
Veritas 8014-29-2.jpg
Die Feder ist sehr locker - braucht die eine gewisse Vorspannung?
Also müsste ich den Halter noch weiter zerlegen?

Danke schon mal für eure Hilfe wink

Moin Moin
Erk

PS
ach ja da ist noch ein Schätzchen was nicht läuft - aber die muß erst mal ausmüffeln angel