Seite 2 von 2
Re: Pfaff 95 Frage - Kurzschluss, Kondensator?
Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2020, 13:34
von GerdK
Jeroen hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. Oktober 2020, 12:43Oder... würde dies der Schadenspunkt sein?
Möglich, es ist schwer zu sagen.
Wahrscheinlich wirst Du die Kabel zwischen Kondensator und Motor auftrennen müssen (mußt Du sowieso, egal, ob der Kondensator oder der Motor die Fehlerquelle ist) und dann mit dem Ohmmeter den Widerstand des Motors an den beiden Zuführungskabeln messen. Er sollte ungefähr 200 Ohm haben, wenn er OK ist. Wenn der Wert viel kleiner ist, dann hat der Motor ein Problem.
PFAFF 95-1.JPG
Messe vorher aber nochmal zur Sicherheit den aktuellen Widerstandswert am Ende des grauen Kabels, also komplett mit Kondensator angeschlossen. Der Wert sollte dann viel geringer als 200 Ohm sein, wenn da ein Kurzschluß war (oder "unendlich", wenn der Kurzschluß etwas durchgeschmolzen hat).
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff 95 Frage - Kurzschluss, Kondensator?
Verfasst: Samstag 17. Oktober 2020, 18:14
von dieter kohl
Kohlenlänge prüfen, Kollektor polieren
Re: Pfaff 95 Frage - Kurzschluss, Kondensator?
Verfasst: Montag 19. Oktober 2020, 15:22
von Jeroen
Vielen Dank!
Dann ist mein nächster Schritt, die Verbindung zu trennen :)
Schön zu wissen, dass der Widerstand bei etwa zweihundert liegen sollte.
Ich lasse euch meine Ergebnisse hören!
"Kohlenlänge prüfen, Kollektor polieren"
Ich werde mir das hier sofort ansehen!
Grüße, Jeroen
Re: Pfaff 95 Frage - Kurzschluss, Kondensator?
Verfasst: Montag 19. Oktober 2020, 16:14
von Jeroen
Und da bin ich wieder...
Bevor ich anfange, die Drähte auszulöten, zuerst diese Messung.
Und wenn ich den Motor weitermache, ohne Kondensator, welche Punkte soll ich für die Messung nehmen?
Auf dem ersten Bild...
Der graue Draht zum roten Pfeil.
Auf dem zweiten Bild...
Grauer Draht zu rotem Pfeil.
Auf dem dritten Bild...
Schwarzer bis roter Pfeil.
Auf dem vierten Bild...
Schwarzer Draht zu rotem Pfeil.
Die Kohlebürsten sind immer noch gut genug. Aber das Polieren des Kupfers kann gemacht werden.
Und Bild fünf für die Messpunkte zum Durchmessen des Motors.
Ich würde gerne deinen Rat hören!
Grüße, Jeroen
Re: Pfaff 95 Frage - Kurzschluss, Kondensator?
Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2020, 15:29
von Jeroen
Ok, ich glaube, ich habe es verstanden.
Es hat eine Weile gedauert. Meine Aufmerksamkeit war woanders.
Vom grauen Draht, den Anfang gemessen.
Auf der anderen Seite des Kondensators, ein Wert von etwa 0,5 Widerstand.
Das sieht für mich wie ein defekter Kondensator aus.
Grüße, Jeroen
Re: Pfaff 95 Frage - Kurzschluss, Kondensator?
Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2020, 19:27
von GerdK
Jeroen hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. Oktober 2020, 15:29
Ok, ich glaube, ich habe es verstanden.
Es hat eine Weile gedauert. Meine Aufmerksamkeit war woanders.
Vom grauen Draht, den Anfang gemessen.
Auf der anderen Seite des Kondensators, ein Wert von etwa 0,5 Widerstand.
Das sieht für mich wie ein defekter Kondensator aus.
Grüße, Jeroen
Hallo Jeroen,
nein, das ist eine "Durchverbindung", da ist es korrekt, wenn dort 0,5 Ohm sind.
Du musst zwischen den beiden Drähten des grauen Kabels messen..
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff 95 Frage - Kurzschluss, Kondensator?
Verfasst: Mittwoch 9. Dezember 2020, 19:24
von Jeroen
Hallo, Gerd,
Danke für deine Nachricht! ... Entschuldigung für die lange Zeit...
Wenn ich also richtig verstanden habe, muss ich zwischen den grauen Fäden messen.
Wenn ich ein Foto mache, könntest du mir sagen, ob es mir gut geht?
Grüße, Jerome