Seite 2 von 2

Re: Ausgelassene Stiche

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2020, 01:13
von nicolleen
So, stundenlang rumgespielt, eine massive Verbesserung konnte ich erzielen: es werden keine Stiche mehr ausgelassen. Soweit ein Erfolg, vielen Dank!
Mich wuerde aber dennoch brennend interessieren, ob dieses Spiel des Greifers so gehoert und wie man dabei eine so praezise Einstellung vornehmen sollen, und wie fest die Schrauben gehoeren, weil ich den Greifer noch immer mit Nachdruck verdrehen kann.
Und weiters wuerde mich ebenso brennend interessieren, wie es ueberhaupt zu einem solchen Problem kommen konnte, ohne dass irgendetwas vorgefallen ist. Ist das ein Hinweis auf lockere Schrauben oder zuwenig geoelt oder ist das normal, dass sich eines Tages irgendwas verstellt und man nachjustieren muss?

lg
Niki (geh jetzt schlafen).

Re: Ausgelassene Stiche

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2020, 10:37
von GerdK
nicolleen hat geschrieben: Freitag 16. Oktober 2020, 01:13Mich wuerde aber dennoch brennend interessieren, ob dieses Spiel des Greifers so gehoert und wie man dabei eine so praezise Einstellung vornehmen sollen,..
Das Spiel, dass man im Video sehen kann, muss so sein. Denn durch diesen Spalt am "Spulenkapselanhaltestück" schlüpft beim Nähen der Oberfaden hindurch (daher auch dieser 0,7 mm-Spalt)
nicolleen hat geschrieben: Freitag 16. Oktober 2020, 01:13...und wie fest die Schrauben gehoeren, weil ich den Greifer noch immer mit Nachdruck verdrehen kann.
Das kann ich aus der Ferne nicht sagen. Ich weiß nicht, wie stark Dein "fest" von meinem "fest" abweicht. biggrin
Man kann evtl. eine Zange am Schraubendreher ansetzen und "gefühlvoll" noch etwas nachziehen. Abreissen sollte man die Schrauben aber nicht.. smile

Wie so etwas passiert? Das weiß ich nicht..

Viele Grüße, Gerd

Re: Ausgelassene Stiche

Verfasst: Freitag 16. Oktober 2020, 12:25
von nicolleen
Also letztes Update, und jetzt bin ich langsam am Aufgeben.
Die Einstellungen von gestern scheinen ok zu sein, dafuer habe ich mich jetzt ewig mit der Ober- und Unterfadenspannung beschaeftigt, weil die irgendwie nie gepasst hat, egal ob dicker oder duenner Stoff. Und schliesslich hat wieder irgendwas geklackert und links hat die Nadel ploetzlich immer hoerbar irgendwo auf- oder angeschlagen, gleich am Anfang ist eine abgebrochen. Ich weiss nicht, wo diesmal wieder der Fehler liegt und hier in Wien gibt es glaube ich keinen Mechaniker mehr, jedenfalls kenne ich keinen. Ich glaub, ich muss das mal mit wem gemeinsam anschauen. Ich moechte einfach nur wieder normal naehen...

Beruhigend, dass das mit dem Spiel so gehoert, aber dann verstehe ich nicht, wie man die Einstellung so genau vornehmen kann. Lasse ich da das Spiel links oder rechts liegen? Das macht einen Unterschied von fast einem mm, wo dann die Greiferspitze liegt...

Danke jedenfalls mal fuer alles!

lg
niki

Re: Ausgelassene Stiche

Verfasst: Samstag 17. Oktober 2020, 18:26
von nicolleen
Ok, ich hab jetzt noch ewig rumjustiert und geschraubt und alles nochmal versucht, nachzustellen, auch den Spalt habe ich nochmal ganz aufgemacht und dann auf exakt die eine Stecknadeldicke wieder zugemacht - und im Moment sieht das Stichbild ganz gut aus und sie laeuft wieder ohne Klackern und Anschlagen!

Also erstmal herzlichen Dank fuer alles und mal sehen, ob das so bleibt! In dem einen pdf CB_Hook_Timing_Adjustment.pdf, das mir irgendwer verlinkt hat, habe ich jetzt erst (ordentlich gelesen und) bemerkt, dass ich in die andere Richtung haette drehen muessen, um genau dieses Spiel auszugleichen...



lg

niki