Seite 2 von 2

Re: Georgi-Kobold Anlassermotor noch zu retten?

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2023, 15:00
von berliner_78
Hallo
Der Beitrag ist zwar schon älter, aber vielleicht gibt es Erfahrungen im Bezug auf den Erwerb des Kondensators.
Ich Vermute das unserer auch defekt ist und bräuchte einen neuen. habe im Internet nichts brauchbares gefunden, und um ehrlich sein, weiß ivh auch nicht was icvh genau eingeben muss um diesen Kondensator zu finden.
Vielleicht ist auch Irgendetwas falsch angeschlossen.
Ich habe das Problem, wenn Ich den Stecker in die Steckdose stecke, arbeitet die Machine bzw. der Motor etwas von alleine, bzw. er versucht zu arbeiten aber schafft es nicht. Betätige den Hebel,arbeitet sie völlig normal. Lasse ich den Hebel los, wird der Motor gebremst, versucht aber weiter zu arbeiten und es fängt nach kurzer Zeit an zu Qualmen.
Drehe ich den Stecker in der Dose um, passiert gar nichts, also gar keine Reaktion.
Ich vermute also das der Kondenstaor defekt ist oder die Kabel falsch angeschlossen sind. Es wäre auch hilfreich wenn vielleicht jemand ein Plan hätte, wie und wo welches Kabel genau angeschlossen wird, also vom Kondensator zur Klembrettanordnung.
Es handelt sich um einen Kobold KNW64 220Volt Motor.
Für Ratschläge wäre ivch sehr dankbar, damit Schwiegermutter wieder glücklich ist.

Re: Georgi-Kobold Anlassermotor noch zu retten?

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2023, 15:41
von js_hsm
Hilft Dir das?
Georgii Kobold Anlassermotor.PDF
Gruß, Achim

Re: Georgi-Kobold Anlassermotor noch zu retten?

Verfasst: Mittwoch 13. Dezember 2023, 16:41
von berliner_78
Diese Pdf habe ich schon, nur leider bringt sie mich nicht viel weiter.
Trotzdem danke.

Re: Georgi-Kobold Anlassermotor noch zu retten?

Verfasst: Donnerstag 14. Dezember 2023, 12:26
von dieter kohl
serv

wenn vor Ort nichts zu finden ist, solltet ihr euch an "Conrad"
oder
"Pollin" wenden

einfach in die Suche eingeben