Seite 2 von 2

Re: Ungereimtheiten an frisch erworbener Pfaff 541-6/01

Verfasst: Sonntag 22. November 2020, 14:40
von SchragMa
Deshalb hat meine auch eine falsche Skalenplatte mit vorwärts unten eingeprägt, ausgefräst ist da nirgendwo etwas.
Und wieder verkaufen, seltenes Modell und so, ich hab mir in den letzten 2-3 Jahren so viel Schrott oder aber Maschinen zu horrenden Preisen angesehen, nee, die hier geb ich nicht wieder her,
Ich hab es getan und sie "mishandelt", ich hab ein schönes Loch in den Lagerbock gebohrt. Die Schraube, die jetzt den Weg des Stichlängenhebels nach oben begrenzt wird noch gegen eine schöne Rändelschraube mit Kontermutter ausgetauscht und fertig. Für mich die ideale Lösung und es bleiben alle Möglichkeiten erhalten. Rückwärts näht sie gute 4,5mm, das reicht mir völlig.
Nachdem ich also diese Modifikation vorgenommen, die Maschine einmal gründlich greinigt, geölt und durch Youtube-Videos als Anleitung einmal durchjustiert habe näht sie sogar noch, und wie...
20201122_122717.jpg
20201122_122729.jpg
Was meine Kenntnisse angeht, ich hab mal nit ner Maschine eine Hose gekürzt und ein paar Vorhänge für meinen Wohnwagen genäht, und die Poster und deren Bezüge gekürzt...
Mit Kunstleder hab ich noch nie gearbeitet, ich bin also sowas von Anfänger wie man nur sein kann biggrin

Aber die ersten Stiche meines Lebens in dieses Material machen mir Mut, ich denke mit ein wenig Feintuning bei der Stichlänge, der Fadenspannung und vor allem einen besseren Faden (das ist der erstbeste stärkere Faden den ich gefunden habe, sehr unregelmäßig...) kann das was werden...
20201122_134755.jpg
20201122_134816.jpg
Gruß,
Markus

Re: Ungereimtheiten an frisch erworbener Pfaff 541-6/01

Verfasst: Sonntag 22. November 2020, 17:24
von Delta
Das sieht doch schon mal ganz gut aus.
Ggf. würde ich die Stichlänge der ersten (unsichtbaren) "Verbindungsnaht" kürzer wählen, das bringt mehr Stabilität und nur die sichtbaren Nähte mit der optisch schöneren großen Stichlänge.

In dem Zusammenhang ggf. interessant: Youtube "cechaflo".

Re: Ungereimtheiten an frisch erworbener Pfaff 541-6/01

Verfasst: Sonntag 22. November 2020, 17:28
von Delta
Etwas ähnliches (Anschlagschrauben) gab es wohl auch mal als Zubehör.
SLL-Anschlag-02.jpg