Re: Z-Einstellung Pfaff 360 - Profis bitte Hilfe ☺️
Verfasst: Dienstag 29. März 2022, 00:14
Von dem Schalter gibt es (wohl nach Herstellungsjahr) verschiedene Ausführungen. Bei dem folgenden Video hat der YouTuber eine nicht passende für seine Pfaff bekommen, ungefähr ab 15:50.
https://www.youtube.com/watch?v=j2S7doeiEV0
Der Aus- und Einbau des gesamten Elements wird in dem folgenden Video insgesamt nachvollziehbar erklärt (wenn auch etwas laienhaft):
https://www.youtube.com/watch?v=QDwXso1g3hw
Nach dem Video habe ich das bei meiner Pfaff 360 Automatik hinbekommen. Beim Einbau braucht (und soll) keine Kraft aufgewendet werden. Ich habe den Schalter genau wie im Video zunächst etwas rechts verdreht eingesetzt und dann zwei, drei Minuten immer etwas nach links und in das Loch hinein hin- und herbewegt. Wenn der Schalter in einer falschen Stellung festklemmte (bei mir war er dann etwas verklemmt nicht ganz hereingeschoben) habe ich ihn wieder etwas gelöst und weiter leicht hin- und herbewegt. Irgendwann war er dann richtig drin. Also ein fummeliges Geduldsspiel.
https://www.youtube.com/watch?v=j2S7doeiEV0
Der Aus- und Einbau des gesamten Elements wird in dem folgenden Video insgesamt nachvollziehbar erklärt (wenn auch etwas laienhaft):
https://www.youtube.com/watch?v=QDwXso1g3hw
Nach dem Video habe ich das bei meiner Pfaff 360 Automatik hinbekommen. Beim Einbau braucht (und soll) keine Kraft aufgewendet werden. Ich habe den Schalter genau wie im Video zunächst etwas rechts verdreht eingesetzt und dann zwei, drei Minuten immer etwas nach links und in das Loch hinein hin- und herbewegt. Wenn der Schalter in einer falschen Stellung festklemmte (bei mir war er dann etwas verklemmt nicht ganz hereingeschoben) habe ich ihn wieder etwas gelöst und weiter leicht hin- und herbewegt. Irgendwann war er dann richtig drin. Also ein fummeliges Geduldsspiel.