Das kommt wegen der niedrige Geschwindigkeit und den zu dicke Stofflagen. Ist auf jeden fall ungesund für die Maschine. Rutschkupplung habe ich bei Haushaltmaschinen noch nie gesehen. Das hört sich für mich auch als ob der Riemen durchrutscht... falls die Maschine noch Garantie hat, darf sie von dir nicht geöffnet werden. Du kannst den Kunden Service von W6 kontaktieren und den Video zeigen. Wenn du hin schieckst, dann bitte mit Stoffprobe... die können sonst vielleicht gar nicht reproduzieren.hansamatic hat geschrieben: ↑Montag 23. November 2020, 04:09 Danke Alfred - Weiss nicht ob die Maschine eine rutschkupplung hat - werd versuchen es herauszufinden...
Danke Gerd - Sie macht die Geräusche nur wenn mehrere Lagen zusammenkommen und es schwer wird.
Werd mal schauen ob wir uns an so eine Stelle mit höherer Geschwindigkeit trauen (und mit wieviel höher...)
Ist da nicht auch ein höheres Risiko dass die Maschine was abbekommt wenn man an so einer Stelle "angast" ?
DANKE, bis bald!
Mit Anlasser hat man da auch mehr Gefühl für die Sache und kann etwas gas geben wenn die Maschine mehr power benötigt. So wie Gerd schon sagte, die Maschine tut sich leichter wenn man nicht so langsam näht. Ist die Stelle aber wirklich zu dick, sollte man die Maschine per Hand drehen.