Naja, die Sache ist doch die: Der Wunsch nach "Mehr!" ist immer irgendwie da. Ob man es nun tatsächlich braucht, oder nicht.
Es ist doch immer das Gleiche:
- Haben heißt: nicht brauchen!
- Wer hat, der kann verfügen.
- Wer hat, der braucht nicht mehr.
- Haben ist besser, als brauchen.
- (...)
Kaum hat man eine Maschine einigermaßen passend hergerichtet, trifft man schon wieder auf die nächste Grenze.
Man kann das ja nun gerne "Hobby" nennen oder "Entwicklung", aber warum sollte man nicht einmal in einen Motor investieren, den man auch an leistungshungrigeren Maschinen nutzen kann?
Sonst stünde da gleich die nächste Investition an. Gurtbänder wurden ja schon genannt, die nächst dickere Maschine ist wahrscheinlich schon ins Auge gefasst.
Und dann? Altes System verwerfen und komplett von vorn beginnen?
Der Weg ist doch schon fast vorbestimmt: 30, 130, 138, 545, 1246...
Also bleibe ich bei meiner Empfehlung. Und ob an dem Motor nun die Pfaff 30 oder später mal eine 1246 betrieben wird ist zumindest dem Motor egal.
Der Aufpreis vom genannten TUR 2 auf dieses Ding hier ist (natürlich relativ!) nicht sehr hoch. Die Möglichkeiten aber...
Naja. Die muss dann jeder für sich selbst entdecken, überdenken und dann entscheiden.