Seite 2 von 3

Re: Befestigung hintere Stichplatte Adler Klasse 8

Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2020, 01:56
von Knopp
Stötefalke hat geschrieben: Montag 30. November 2020, 22:00 Mit div. Galvanikbetrieben kommuniziere ich, um herauszufinden, ob sie für einen Privatman einige Nähmaschinenteile galvanisch vernickeln.
Ausblick: Am kommenden Wochenende werde ich mich dann der hier so ausführlich beschriebenen Komplettreinigung des Maschinchens widmen. Einen Kompressor habe ich ...
Warum vernickeln?

Re: Befestigung hintere Stichplatte Adler Klasse 8

Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2020, 05:38
von Stötefalke
Knopp hat geschrieben: Dienstag 1. Dezember 2020, 01:56
Stötefalke hat geschrieben: Montag 30. November 2020, 22:00 Mit div. Galvanikbetrieben kommuniziere ich, um herauszufinden, ob sie für einen Privatman einige Nähmaschinenteile galvanisch vernickeln.
Ausblick: Am kommenden Wochenende werde ich mich dann der hier so ausführlich beschriebenen Komplettreinigung des Maschinchens widmen. Einen Kompressor habe ich ...
Warum vernickeln?
Nein, natürlich vercromen.

Re: Befestigung hintere Stichplatte Adler Klasse 8

Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2020, 14:48
von dieter kohl
Knopp hat geschrieben: Dienstag 1. Dezember 2020, 01:56
Stötefalke hat geschrieben: Montag 30. November 2020, 22:00 Mit div. Galvanikbetrieben kommuniziere ich, um herauszufinden, ob sie für einen Privatman einige Nähmaschinenteile galvanisch vernickeln.
Ausblick: Am kommenden Wochenende werde ich mich dann der hier so ausführlich beschriebenen Komplettreinigung des Maschinchens widmen. Einen Kompressor habe ich ...
Warum vernickeln?
die einfachste Verchromung ist : Chrom auf Metall

die bessere ist :
erst verkupfern, dann vernickeln zum Schluß verchromen

Re: Befestigung hintere Stichplatte Adler Klasse 8

Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2020, 15:00
von Stötefalke
dieter kohl hat geschrieben: Dienstag 1. Dezember 2020, 14:48
Knopp hat geschrieben: Dienstag 1. Dezember 2020, 01:56
Stötefalke hat geschrieben: Montag 30. November 2020, 22:00 Mit div. Galvanikbetrieben kommuniziere ich, um herauszufinden, ob sie für einen Privatman einige Nähmaschinenteile galvanisch vernickeln.
Ausblick: Am kommenden Wochenende werde ich mich dann der hier so ausführlich beschriebenen Komplettreinigung des Maschinchens widmen. Einen Kompressor habe ich ...
Warum vernickeln?
die einfachste Verchromung ist : Chrom auf Metall

die bessere ist :
erst verkupfern, dann vernickeln zum Schluß verchromen
Bei welcher Galvanikbude kann ein Privatmann das durchführen lassen???
Oder macht das der versierte Nähmaschinenschrauber in seiner Privatwerkstatt selbst?

Re: Adler Klasse 8

Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2020, 16:05
von dieter kohl
dat is doch allens ein Preisfrage

Re: Befestigung hintere Stichplatte Adler Klasse 8

Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2020, 18:06
von det
dieter kohl hat geschrieben: Dienstag 1. Dezember 2020, 14:48
Knopp hat geschrieben: Dienstag 1. Dezember 2020, 01:56Warum vernickeln?
die bessere ist :
erst verkupfern, dann vernickeln zum Schluß verchromen
Jepp, angeblich entscheidet die Vernickelung über die Qualität der Chromschicht. Ich habe mal irgendwo den Tipp gelesen, dass man die Teile nur zum Vernickeln abgeben soll. Und wenn dann die Nickelschicht gut geworden ist, kann man dann noch zusätzlich verchromen lassen.

Gruß
Detlef

Re: Adler Klasse 8

Verfasst: Dienstag 1. Dezember 2020, 19:59
von Stötefalke
dieter kohl hat geschrieben: Dienstag 1. Dezember 2020, 16:05 dat is doch allens ein Preisfrage
Ja, OK, aber welche Firma macht das?

Re: Adler Klasse 8

Verfasst: Freitag 4. Dezember 2020, 21:24
von Stötefalke
Ich habe mir heute eine Dose mit Einzelteilen einer alten Klasse 8 gekauft. Dabei waren einige Teile, die ich keiner Verwendung zuordnen konnte.

Was meint Ihr? Wofür sind diese Teile?

Re: Adler Klasse 8

Verfasst: Samstag 5. Dezember 2020, 15:42
von dieter kohl
serv

mit den Kupferblechen mit Löchern wurden Stickmuster vorgezeichnet
die dann mit der Hand ausgestickt wurden

Re: Adler Klasse 8

Verfasst: Samstag 5. Dezember 2020, 15:50
von Stötefalke
dieter kohl hat geschrieben: Samstag 5. Dezember 2020, 15:42 serv

mit den Kupferblechen mit Löchern wurden Stickmuster vorgezeichnet
die dann mit der Hand ausgestickt wurden
Danke!

Also haben die Kupferbleche mit der Nähmaschine nichts zu tun!?!