Seite 2 von 2

Re: Meine Borletti 11(00?)

Verfasst: Dienstag 10. August 2021, 14:09
von dieter kohl
serv

bei den genähten Zierstichen ist es meistens so, daß auch der Transporteur kürzer gestellt werden muß

die richtige Stichlänge dafür findet man am leichtesten, wenn man auf den breitesten ZZ-Stich einstellt und dann
schön langsam die Stichlänge kürzer Stellt, bis die Stiche dicht beieinander liegen, aber nicht aufeinanderkommen

Re: Meine Borletti 11(00?)

Verfasst: Dienstag 10. August 2021, 15:49
von Hummelbrummel
Wie Dieter schon schrieb.

Die oberen drei Stiche sind sogenannte Satinstiche. Da muss die Stichlänge nur ganz knapp über 0.
Die untere Naht gehört so. Das ist eine Naht, die eine Wellenlinie bildet. Hier kann man natürlich auch mit der Stichlänge spielen.

Re: Meine Borletti 11(00?)

Verfasst: Freitag 13. August 2021, 14:21
von Jona*
oh dankeschön, das sind ja erfreuliche Neuigkeiten. Ich hatte mich schon damit abgefunden, dass sie defekt ist
Dann werde ich damit mal ein bisschen testen

Re: Meine Borletti 11(00?)

Verfasst: Freitag 13. August 2021, 14:47
von felsgaertner
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum. Gefunden habe ich euch, weil ich auch auf der Suche nach Borletti Infos bin, denn meine Mutter hat noch eine 1101 im Einsatz.

Da ich aber für ein Projekt Stiche brauche, die die Maschine nicht kann, habe ich mir auch mal den Zierstich-Mechanismus angesehen, "reverse enginieering" betrieben und danach mit InkScape, OpenScad und einem UV Harz 3D Drucker entsprechende Scheiben gebaut.

@Jona: deine Zierstiche passen schon, nur ist die Stichweite viel zu lang. Geh mal runter auf 1 oder 0,5 - dann sehen die auch aus wie auf den Scheiben...

Grüß
Volker