Seite 2 von 2

Re: Defektes Kunststoffzahnrad aus der Nähmaschine mit Knochenleim kleben? Erfahrungen?

Verfasst: Montag 21. Dezember 2020, 10:32
von duesenberg
@inch

Vielen Dank für Deine Erläuterungen zu den verschiedenen Naturleimen!

Re: Defektes Kunststoffzahnrad aus der Nähmaschine mit Knochenleim kleben? Erfahrungen?

Verfasst: Montag 21. Dezember 2020, 13:34
von inch
Gern smile
Furnier-Reparaturen an Nähtischen lassen sich mit dem Fischleim auch bestens erledigen. Stellenweise gelöstes Furnier läßt sich nach Vornässen unterspritzen,Ergänzungen normal verkleben. Beim Zusammenpressen der Verklebung mit Schraubzwingen legt man einfach Gefrierbeutel-Folie über die Reparaturstellen,so kann sich austretender Leim nicht mit den Press-Hölzern verbinden.
Übriggebliebener Leim läßt sich je nach Konsistenz feucht wegwischen,schneiden(abziehen),oder später schleifen.

Re: Defektes Kunststoffzahnrad aus der Nähmaschine mit Knochenleim kleben? Erfahrungen?

Verfasst: Montag 21. Dezember 2020, 23:41
von gelöschter User N
gibt wohl ein paar Holzwürmer im Forum lol

Re: Defektes Kunststoffzahnrad aus der Nähmaschine mit Knochenleim kleben? Erfahrungen?

Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2020, 14:51
von Benderman
Rein praktisch fehlen die Leute mit dem KnowHow.
Im Maschinenbaustudium haben die die Ausbildung für die CAD Programme,
und sogar 3D Messtechnik, zum einscannen von Objekten.
Solange aber kein Professor oder Maschinenbaustudent solche Probleme hier hatte,
solange setzt sich von denen auch keiner hin und macht ne Zeichnung, für so ein Bauteil.
3D Druck, Lasersintern, CNC Fertigung.
Anscheinend sind Nähaschinen kein Markt, wo einer was verdienen kann.
Elektrische Sitzhöhenverstellung beim Ford Mondeo schon, da kommt das Messingzahnrad aus Polen...

Re: Defektes Kunststoffzahnrad aus der Nähmaschine mit Knochenleim kleben? Erfahrungen?

Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2020, 15:17
von det
Benderman hat geschrieben: Mittwoch 23. Dezember 2020, 14:51Elektrische Sitzhöhenverstellung beim Ford Mondeo schon, da kommt das Messingzahnrad aus Polen...
Die Frage ist dann ja, was kostet so ein Messingzahnrad und was kostet der Mondeo - und was kostet demgegenüber so eine Nähmaschine.

Gruß
Detlef

Re: Defektes Kunststoffzahnrad aus der Nähmaschine mit Knochenleim kleben? Erfahrungen?

Verfasst: Mittwoch 23. Dezember 2020, 16:33
von dieter kohl
serv

kommt ein Scheich ins Autohaus und kauft sich einen Rolls-Royce

nach einer Woche kommt er wieder und kauft sich noch einen

eine Woche später kommt er und kauft sich schon wieder einen

.

.

.

.

der Autoverkäufer fragt, ob er nicht zufrieden ist, weil er so viele Autos kauft

der Scheich antwortet : irgendwann ist der Aschenbecher voll

Re: Defektes Kunststoffzahnrad aus der Nähmaschine mit Knochenleim kleben? Erfahrungen?

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2020, 09:49
von Benderman
So ziemlich ab EUR 15,98/Stk inkl Versand, kostet so ein Zahnrad.

Ja gut, Nähmaschinen gibt´s teilweise geschenkt.
Hab selber schon verschenkt, selbst für 10€ wollte keiner ne grüne Saalfeld mit Schrank...

Re: Defektes Kunststoffzahnrad aus der Nähmaschine mit Knochenleim kleben? Erfahrungen?

Verfasst: Samstag 26. Dezember 2020, 11:39
von Knopp
@ Bendermann

Na das wäre doch super klasse - das hätte ich längst bestellt und alles wäre gut..
Nicht passende Zahnräder können zu Hauf erstanden werden.