Pfaff 1245: Unterfaden kommt nur bei extrem langsamer Geschwindigkeit hoch.

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Pfaff 1245: Unterfaden kommt nur bei extrem langsamer Geschwindigkeit hoch.

#11 Beitrag von inch »

Ehrlich gesagt,verstehe ich das Problem nicht.
Die Einstell-Anleitung für die 1245 erklärt Schritt für Schritt in Text und Zeichnung,was wo zu tun ist.
Wenn die Schritte nacheinander exakt abgearbeitet werden,wird diese Pfaff auch nähen,wie sie soll.
Also,statt Panik zu schieben,besser nochmal alles akribisch durchgehen wink
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

Rover
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 13. Dezember 2020, 11:14

Re: Pfaff 1245: Unterfaden kommt nur bei extrem langsamer Geschwindigkeit hoch.

#12 Beitrag von Rover »

Mmh, der Faden zieht sich zwischen die beiden Plättchen die man für die Fadenspannungseinstellung verwendet. Selbst bei ganz rausgedrehter Mutter klemmt der Faden dann manchmal. Ich glaube die Rutschkupplung kuppelt dann aus. Kann das sein? Was muss ich verändern damit der Faden nicht einklemmt? Weiter lösen geht nicht.
Der Kegel bei der Rutschkupplung hakt auch etwas. Der kommt nicht sofort raus. Kann man die Federspannung des Kegels einstellen oder muß ich da nur mit Öl dran?

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6634
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Pfaff 1245: Unterfaden kommt nur bei extrem langsamer Geschwindigkeit hoch.

#13 Beitrag von adler104 »

Rover hat geschrieben: Dienstag 22. Dezember 2020, 11:38 Mmh, der Faden zieht sich zwischen die beiden Plättchen die man für die Fadenspannungseinstellung verwendet. Selbst bei ganz rausgedrehter Mutter klemmt der Faden dann manchmal. Ich glaube die Rutschkupplung kuppelt dann aus. Kann das sein? Was muss ich verändern damit der Faden nicht einklemmt? Weiter lösen geht nicht.
Der Kegel bei der Rutschkupplung hakt auch etwas. Der kommt nicht sofort raus. Kann man die Federspannung des Kegels einstellen oder muß ich da nur mit Öl dran?
Hä? Ich bin nicht sicher ob ich dich verstehe. Aber der Faden muss zwischen den beiden Scheiben (Plättchen) eingeklemmt werden, dort entsteht die Fadenspannung. Ohne Oberfadenspannung wird die Maschine nie richtig nähen.

Was ist der Kegel der Rutschkupplung? huh
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Pfaff 1245: Unterfaden kommt nur bei extrem langsamer Geschwindigkeit hoch.

#14 Beitrag von inch »

adler104 hat geschrieben: Dienstag 22. Dezember 2020, 11:56 Was ist der Kegel der Rutschkupplung? huh
...vermutlich die kegelige Druckfeder der Oberfadenspannung shy

@ Rover
Wenn du denkst,daß an der Oberfadenspannung etwas klemmt,nimmst du sie auseinander und säuberst sie. Mache am besten vorher Fotos,das erleichtert die Montage. Manchmal hakt der Faden beim Ablaufen an der Kone,wenn die nicht richtig im Fadenständer sitzt. Anbei noch die Bedienungsanleitungen für die alte und neuere Version der Pfaff 1245.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12966
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1245: Unterfaden kommt nur bei extrem langsamer Geschwindigkeit hoch.

#15 Beitrag von dieter kohl »

serv

das ist eine Überlastkupplung (Rutschkupplung)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12966
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1245: Unterfaden kommt nur bei extrem langsamer Geschwindigkeit hoch.

#16 Beitrag von dieter kohl »

serv

wenn die ausgerastet ist, könnt ihr einstellen was ihr wollt, die Maschine wird nicht nähen
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Pfaff 1245: Unterfaden kommt nur bei extrem langsamer Geschwindigkeit hoch.

#17 Beitrag von inch »

Das dürfte doch augenfällig sein,wenn sich nur noch die Armwelle dreht,die Nadelstange und Obertransport laufen,aber der Greifer bewegungslos bleibt? huh
Dieses Szenario konnte ich mir bisher hier nicht erlesen. Zuletzt war von einer klemmenden Oberfadenspannung die Rede.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12966
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 1245: Unterfaden kommt nur bei extrem langsamer Geschwindigkeit hoch.

#18 Beitrag von dieter kohl »

serv

nein, die Greiferwelle kann sich dann trotzdem bewegen
aber sie ist nicht mehr synchron mit der Nadelstange

"rover" scheint Laie zu sein und verbindet gedanklich die Oberfadenspannung mit der Überlastkupplung (= Irrtum)

das wäre alles viel klarer, wenn ihr euch angewöhnen wolltet Bilder/Fotos zu euren Texten mit hochzuladen
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Pfaff 1245: Unterfaden kommt nur bei extrem langsamer Geschwindigkeit hoch.

#19 Beitrag von inch »

Passieren kann ja alles mögliche,aber normalerweise ist nach Auslösen der Überlastkupplung (sofern alles korrekt montiert ist) das Ende der Greiferwelle zum Greifer hin komplett mechanisch vom Antriebsstrang getrennt,denn nur die Überlastkupplung verbindet beide Wellenteile. Wenn der Haken ausgelöst wurde,kannst du den Antrieb blockieren und gleichzeitig den Greifer beliebig links oder rechts rum drehen...oder das Ganze andersrum.
Für Klarheit,auch mit Fotos, kann hier letztlich nur der TE sorgen.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

Rover
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 13. Dezember 2020, 11:14

Re: Pfaff 1245: Unterfaden kommt nur bei extrem langsamer Geschwindigkeit hoch.

#20 Beitrag von Rover »

Also, wenn ich kein Leder Nähe sondern nur leerkaufen lasse, dann bildet si eine Schlinge unser der gGreifer bekommt die auch zu fassen. Wenn Leder genäht wir bildet sich keine Schlinge. Den oberfadenspanner habe ich demontiert gereinigt und wieder montiert. Da läuft der Faden jetzt geschmeidig durch. Mit dem Kegel An der Rutschkupplung meine ich eine Kegelförmige Nocke die zum einrasten komplett rausstehen muss. Wenn der Greifen blockiert drückt sich die Nocke rein und gibt keine schlüssige Verbindung mehr zur Greiferachse.
Vielleicht ist es ja auch etwas ganz simples? Ist die Nadel für mein 40Nm Sattlergarn nicht die richtige? Auf der Nadel steht GU 120.
Eine Schlingenhublehre habe ich nicht. Muss ich mir mal anschauen was das Teil wie macht. Zu den Fotos weiß ich nicht was konkret gemeint ist. Soll ich ein Foto von der eingerasteten Kupplung machen?
Viele Grüße
Joerg

Antworten