Seite 2 von 3

Re: Willcox & Gibbs 500 Type 515-4-26, Problem mit der Nadelführung

Verfasst: Mittwoch 30. Dezember 2020, 16:10
von Giaco
So, nun habe ich endlich, nach Tagelange Übersetzung die richtige Nadelgröße gefunden und auch bestellt. Heute ist sie angekommen und was ist, tata, die alte Nadel war einfach zu lang für diese Kettelmaschine / Overlock.
Da noch mehr Sachen defekt sind, wird nun nach und nach einiges ausgetauscht. Wie gut, das ich eine zweite Ersatzmaschine habe.
Ich werde mal in dem neuen Thema berichten. Stepp by Stepp, um ggf. andere damit zu Helfen.

Hier das Bild, alte Nadel links, neue Nadel rechts.

Re: Willcox & Gibbs 500 Type 515-4-26G, Problem mit der Nadelführung

Verfasst: Mittwoch 30. Dezember 2020, 17:01
von det
Hallo,
falls du noch mehr Nadeln brauchen solltest: Ich habe B-27 in Stärke 70, 75, 90 und 100 da.

Gruß
Detlef

Re: Willcox & Gibbs 500 Type 515-4-26G, Problem mit der Nadelführung

Verfasst: Mittwoch 30. Dezember 2020, 17:12
von Giaco
Hallo Detlef, werde gerne auf dich zurück kommen, sobald ich sehe, das die Maschine tadellos läuft wink

Re: Willcox & Gibbs 500 Type 515-4-26G, Problem mit der Nadelführung

Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 20:47
von Giaco
So, da es um die Nadel- und Greiferführung geht, gehts hier mal zwischendurch weiter.
Nur meine Frage ist, die linke Nadel ist ja nur für für die Sicherheitnaht verantwortlich, die man ja nicht immer nutzen muss. Die rechte Nadel ist ja für den Overlocknaht zuständig.
Da ich mir nicht sicher bin, ob so die Einstellungen ok sind, frag ich euch mal nach eurem Fachwissen, bevor ich die Maschine zum laufen bringe.
Vielleicht hab ich da was übersehen?
Ich danke euch schon mal.
Bilder hab ich mal angehängt und ein Video hab ich auch gemacht. Siehe Youtube Link

Re: Willcox & Gibbs 500 Type 515-4-26G, Problem mit der Nadelführung

Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2021, 21:34
von Giaco
Keiner eine Idee, Lösung? Oder ist es bei der Maschine kaum bekannt?

Re: Willcox & Gibbs 500 Type 515-4-26G, Problem mit der Nadelführung

Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 09:58
von dieter kohl
serv

hast du die Maschine schon mal eingefädelt und ein paar Stiche damit genäht ?

im Prinzip soll die Linke Nadel mit dem vorderen Greifer harmonieren und die Rechte mit den hinteren Greifern

wenn also nix kollidiert : ausprobieren

Re: Willcox & Gibbs 500 Type 515-4-26G, Problem mit der Nadelführung

Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 10:18
von Giaco
Nein, hab ich noch nicht, weil ich noch unsicher bin. Bin da ganz offen und ehrlich. Klar, ich hab noch 8 Nadeln vorhanden von 10, wenn die zwei sich weg hauen.
Mir scheint es, das der hintere Greifer zur rechten Nadel noch nicht so harmoniert. Dachte immer, dass das Auge der Nadel zum Auge des Greifers zumindest sich treffen sollten. Oder irre ich mich da?
Schade das zu dem kaum Infos gibt, nicht mal die vergleichbaren Pegasus oder Mauser Maschinen.

Soll ich, wenn ich die Fäden eingefädelt habe, erst mal mit per Handdrehung ausprobieren oder schon mit Stromanschluss?

Re: Willcox & Gibbs 500 Type 515-4-26G, Problem mit der Nadelführung

Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 10:29
von dieter kohl
serv

natürlich immer erst von Hand drehen
wenn es geht, würde ich sogar den Keilriemen zum Motor erst auflegen, wenn der "Handbetrieb" funktioniert

Re: Willcox & Gibbs 500 Type 515-4-26G, Problem mit der Nadelführung

Verfasst: Freitag 15. Januar 2021, 10:32
von Giaco
OK, so war auch mein Plan gewesen, damit ich erst mal durchtesten kann. Ich werd mal berichten. Ich dokumentiere für mich schon alles per Video und Fotos, damit ich weiß, wie was wo was nicht und doch und was weiß ich funktioniert dodgy
Danke dir Dieter sd

Re: Willcox & Gibbs 500 Type 515-4-26G, Problem mit der Nadelführung

Verfasst: Mittwoch 20. Januar 2021, 22:01
von Giaco
Hallo, und hallo Dieter,

eine Frage, Handreh im oder entgegengesetzt vom Uhrzeiger drehen, wenn ich morgen (Donnerstag) mal testen will?

Ich danke schon mal vorab.