Seite 2 von 2

Re: Pfaff 332 startet nicht mehr

Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2020, 23:18
von GerdK
Janina hat geschrieben: Dienstag 29. Dezember 2020, 20:19Der Anlasser Kondensator ist ein 0,05µF. Hättest du hierfür auch eine Bestelladresse für mich?
Ja, hätte ich, aber um einen Kondensator zu bestellen,der 30 Ct. kostet, zahlst Du dann 5 EUR Versand. Schicke mir mal per PN Deine Postadresse, ich habe noch genug davon in der Schublade, kostet Dich nichts.
Janina hat geschrieben: Dienstag 29. Dezember 2020, 20:19Ich finde das alles noch recht verwirrend, um ehrlich zu sein. Bei dem Kondensator, den du mir für den Motor empfohlen hast, gibt es einen Unterschied zu dem, der drin ist. Und zwar steht beim verbauten Teil 0,1µf + 2x2500pf- bei dem von dir empfohlenen steht glaube ich 2x2700pf.
So genau kommt das nicht, im Gegenteil ist der empfohlene Kondensator schon ziemlich gut dran an den Originalwerten. Mach Dir nicht zuviel Sorgen... smile

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff 332 startet nicht mehr

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2021, 19:19
von Janina
Guten Abend zusammen,
ich wollte ein kleines Update schreiben zu meiner Pfaff 332, die ja erst längere Zeit vor sich hin brummelte, lange Zeit von selber losnähte und dann plötzlich gar nicht mehr.
Ich hatte ja erst den Fußanlasser im Verdacht, der nach dem Öffnen aber gut aussah. Dann ja den Motor rausgeholt und der Kondesator sah in der Tat nicht so gut aus. Da ich aber auch noch einen defekten Fußanlasser hatte, wollte ich den auch auf jeden Fall fit bekommen.
Gerd war so lieb und schickte mir hierfür den passenden Kondensator, den ich einlötete und schon mal ein wenig Löten übte :-)
Als dann der Kondensator für den Motor ankam, habe ich diesen mit etwas zittrigen Händen eingelötet, wenn man das nicht gut kann und keine dritte Hand hat (obwohl ich mir nicht sicher bin, ob die wirklich geholfen hätte..ich hätte etwas gebraucht, dass die Kabel zusammenquetscht..da suche ich noch Input, gibt es aber bestimmt auch irgendwo nachzulesen. Die Dritte Hand kann ja nicht überall eingesetzt werden, finde ich, das hätte mit den Motor Gegebenheiten gar nicht gepasst, oder wie macht ihr das?)
So, jedenfalls klappte das, alles wieder eingebaut, Fußanlasser dran.....Strom rein.....Und Nichts. Kein Mucks.
Das war mega enttäuschend, weil ja viele aus meinem Umfeld eh unkten, dass ich das nicht schaffen werde, man könne nicht als Laie einfach so eine Maschine reparieren..
Ich habe also überlegt, ob dann doch im Motor selber was kaputt sei. Wollte den gerade aufschrauben, als ich dachte, dass ich vielleicht doch noch mit einem anderen Pedal teste und schloß das gerade dank Gerds Hilfe reparierte Pedal an...und: sie nähte los!!!
Ich kann euch gar nicht sagen, wie stolz ich bin biggrin lol

Allerdings will ich jetzt natürlich das Rätsel des anderen Pedals lösen, denn es sieht ja soweit gut aus, aber im Innenleben auch anders, als die anderen Pedale, die ich so kenne. Daraus mache ich aber demnächst einen neuen Post und hoffe auf eure tolle Unterstützung.
Danke nochmals in die Runde, schön, dass es euch gibt!

Re: Pfaff 332 startet nicht mehr

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2021, 22:58
von gelöschter User N
Kontakte oxidieren auch mal. Du kannst das Pedal ruhig 20 mal treten und schau mal ob es dann funktioniert.

sollte es immer noch nicht gehen, dann brauchst Du einen Druchgangsprüfer, Dass machte ich früher gerne mit einer Taschenlampe und Batterie.
Kann man aber auch mit einem Multimeter machen, wenn es den Widerstand misst oder bei Durchgang einen Piepston macht.