Seite 2 von 2

Re: Pfaff 1245 Faden vertüddelt sich im Greifer bei nähen von dickem Leder

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 11:59
von adler104
Kommt auch auf die Stärke des Nähfußdrucks an. Ich glaube nicht, dass das großartige (merkliche) Auswirkungen auf den Verschleiß hat.

Re: Pfaff 1245 Faden vertüddelt sich im Greifer bei nähen von dickem Leder

Verfasst: Dienstag 19. Januar 2021, 12:06
von Rover
Ok, ich stelle das mal auf die 2mm höher ein. Ich nähe dank des Servos auch langsam. Bei Leder sieht man ja jeden vernäher sofort. Bei meinem ersten Projekt, eine Werkzeugrolltasche, ist das nicht so schlimm.
Die Maschine macht jetzt richtig Freude! Mal sehen wann die nächste reinkommt
Viele Grüße
Joerg .

Re: Pfaff 1245 Faden vertüddelt sich im Greifer bei nähen von dickem Leder

Verfasst: Samstag 1. Mai 2021, 13:01
von stregabella
hallo kann einer mir den Unterschied erklären zwischen
Obertransporthub 7mm
Durchgangshöhe115mm
Durchgang unter dem Fuss 14mm
Danke

Re: Pfaff 1245 Faden vertüddelt sich im Greifer bei nähen von dickem Leder

Verfasst: Dienstag 4. Mai 2021, 15:54
von Spielemonster
Obertransporthub heißt: wie viel transportiert der Obertransport: 7mm. Heißt, 7mm in Waage nach hinten ist das maximale vom Obertransportfuß (der ja den Oberstoff nach hinten wegdrückt).

Stoffdurchgang 115mm heißt: du hast rechts der Nadel unter dem Näharm Platz für 115mm Höhe. Du musst also den Stoff, falls du den da durchquetschen musst,auf ein Maß von max 115mm zusammenquetschen. Aber du nähst wahrscheinlich keine LKW-Planen.. smile Und selbst wenn, kannst du ja meist den Stoff so drehen, dass er links der Nadel ist.

Füßchenhub 14mm heißt, dass dein Nähgut max 14mm dick sein darf. Das passt unter die Nadel. Auch zusammengequetscht, aber bei 14mm ist Limit.

So erkläre ich mir das.

Beste Grüße!
Arne