Seite 2 von 4

Re: Riccar 8500, Einstellung und andere Fragen

Verfasst: Montag 25. Januar 2021, 19:33
von det
Giaco hat geschrieben: Montag 25. Januar 2021, 13:11Gibt ja kaum noch Ersatzteile davon. Hab gestern im Netz den ganzen Tag gesucht. Außer Spulenkapsel, Stichplatte und Spulen, nichts zu finden gewesen.
Du hast halt noch nicht in meinen Keller geguckt :lol27:
Deckel mit Fadenführung müsste ich noch da haben, Spulenkapselhalteranhaltestücke eventuell auch noch.

Obwohl mir inzwischen Stichstellerteile fehlen.

Gruß
Detlef

Re: Riccar 8500, Einstellung und andere Fragen

Verfasst: Montag 25. Januar 2021, 20:50
von Giaco
det hat geschrieben: Montag 25. Januar 2021, 19:33 Du hast halt noch nicht in meinen Keller geguckt :lol27:
Deckel mit Fadenführung müsste ich noch da haben, Spulenkapselhalteranhaltestücke eventuell auch noch.

Obwohl mir inzwischen Stichstellerteile fehlen.

Gruß
Detlef
Es kommt drauf an, ob sich das lohnt, die Ersatzteilbeschaffung. huh
Dann werde ich auf dich gerne zurück kommen, Detlef

Re: Riccar 8500, Einstellung und andere Fragen

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2021, 13:37
von Giaco
Moin, erster kleiner Erfolg. Danke an Dieter und GerdK. Der Faden zieht wieder hoch, probegenäht. Funktioniert soweit.
Spulkapsel eingestellt (JoJo Effekt). Nun gehts weiter. Nächstes Problem.
Ich wollte die Oberfadespannung einstellen. Bis zu 9 total butterweich. Kurz aufgemacht, wieder zugemacht, nun geht sie zwar von 9, aber nur bis zur 4 und dann stoppt es. Was habe ich falsch gemacht? Habe das Gefühl, das mir da ein zweiter Spannscheibe fehlt.
Bilder habe ich selbstverständlich gemacht. Die Position ist bei Stufe 4 abfotografiert.

Re: Riccar 8500, Einstellung und andere Fragen

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2021, 13:50
von dieter kohl
serv

schraub das nochmal auseinander und leg die Teile nebeneinander

davon hätten wir gerne ein Foto

Re: Riccar 8500, Einstellung und andere Fragen

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2021, 14:41
von Giaco
Hallo Dieter,

habe ich gemacht ...

Re: Riccar 8500, Einstellung und andere Fragen

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2021, 18:22
von dieter kohl
serv

schau dir meine Zeichnungen an

Re: Riccar 8500, Einstellung und andere Fragen

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2021, 18:26
von Giaco
Hallo Dieter,
ja, es war nur die eine Scheibe drinnen. Dachte mir schon, das da eine fehlt. Ich schau mal in meiner Kramkiste, ob ich eine finde wink

Und was meinst du bitte mit 6h? (auf dem Bild) Das hab ich nicht ganz so geschnallt huh

Re: Riccar 8500, Einstellung und andere Fragen

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2021, 18:46
von dieter kohl
Giaco hat geschrieben: Dienstag 26. Januar 2021, 18:26 Hallo Dieter,
ja, es war nur die eine Scheibe drinnen. Dachte mir schon, das da eine fehlt. Ich schau mal in meiner Kramkiste, ob ich eine finde wink

Und was meinst du bitte mit 6h? (auf dem Bild) Das hab ich nicht ganz so geschnallt huh
serv

beim einsetzen der Fadenanzugsfeder soll der Federschenkel auf 6 uhr zeigen
dann anheben um das Blech einzulegen, dessen "Innenbiegung" auf 7 uhr kommt
so daß die Feder auf 8 uhr den "Aufrastpunkt" findet

Re: Riccar 8500, Einstellung und andere Fragen

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2021, 19:15
von Giaco
OK, kann ich dann erst machen, wenn ich die zweite Spannscheibe habe.
In meiner Kramkiste habe ich leider keine passende gefunden sad
Daher nun hier die Suchanfrage gestartet habe.
det hat geschrieben: Montag 25. Januar 2021, 19:33 Du hast halt noch nicht in meinen Keller geguckt :lol27:
Deckel mit Fadenführung müsste ich noch da haben, Spulenkapselhalteranhaltestücke eventuell auch noch.

Obwohl mir inzwischen Stichstellerteile fehlen.

Gruß
Detlef
Hast evtl was da für mich?

Re: Riccar 8500, Einstellung und andere Fragen

Verfasst: Dienstag 26. Januar 2021, 23:32
von det
Giaco hat geschrieben: Dienstag 26. Januar 2021, 19:15Hast evtl was da für mich?
Hmm,
vielleicht rolleyes

biggrin
IMG_20210126_232654.jpg
Wobei dieses silberne gefederte Blech wohl nur bei einigen Baureihen verbaut wurde.

Gruß
Detlef