Seite 2 von 2

Re: Obertransportfuß aus der Bucht

Verfasst: Sonntag 31. Januar 2021, 21:20
von Hummelbrummel
Also ich hab so ein Spielzeug, oder zwei.

Das No-Name-China-Ding passt nicht an meine Pfaff 260. Wenn ich mich recht erinnere, passte es auch nicht an die Janome.

Das Markenteil, das ich mir seinerzeit für meine zickende moderne Janome gekauft hatte, war für die Maschine, zu der es lt. Hersteller passen sollte, eine Fehlkonstruktion, weil es nicht mittig zur Nadel saß. (Habe ich hier mal drüber geschrieben: https://hummelbrummel.blogspot.com/2016 ... t-dem.html)
Für die Sohle wurde mir dann Ersatz geschickt, in dem die Nadel dann mittig saß, dafür ist sie nicht so leicht auszutauschen.

Der Janome-Fuß passte mit mit ganz wenig Schaben an die Pfaff 260 (also fast ganz gut), wobei dann an der Pfaff die Nadel wieder nicht in der Mitte war.
Ich habe in dieser Kombi einen Quilt genäht, bei dem dieser kleine Versatz recht praktisch war. https://hummelbrummel.blogspot.com/2017 ... emden.html)
Also für diese Anwednung: Quilten durch drei Lagen (Top, Zwischenlage, Rückseitenstoff) war das wirklich seht gut. Da hat sich nichts verschoben und es gab keine Falten oder Wülste.

Seither habe ich den Fuß allerdings nicht mehr genutzt. (Habe jetzt auch noch eine neuere Pfaff mit IDT, wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob ich da so einen großen Unterschied merke, wenn ich mit oder ohne nähe.)


LG Hummelbrummel

Re: Obertransportfuß aus der Bucht

Verfasst: Sonntag 31. Januar 2021, 21:35
von hardyB
Ich habe so einen Obertransportfuß für unserer Pfaff 6087 gekauft,
ja, es funktioniert schon...

Spart euch das Geld und nehmt eine eurer Maschinen mit echtem Obertransport.

Ihr habt doch eh mehr als eine Nähmaschine, und wenn ihr keine mit
Obertransport habt, dann wäre das doch eine Überlegung wert und
euch fehlt noch was in der Sammlung. :lol27:

Re: Obertransportfuß aus der Bucht

Verfasst: Sonntag 31. Januar 2021, 22:06
von Delta
Genau: Echter Dreifachtransport mit Zick-Zack. Das fehlt mir tatsächlich noch... ;-)

Re: Obertransportfuß aus der Bucht

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 11:45
von dieter kohl
Delta hat geschrieben: Sonntag 31. Januar 2021, 22:06 Genau: Echter Dreifachtransport mit Zick-Zack. Das fehlt mir tatsächlich noch... ;-)
serv

da muß ich dich leider enttäuschen

Dreifach-Transport und Zick-Zack schließen sich gegenseitig aus

es gibt aber Industrie-ZZ mit Ober- und Unter-Transport

Re: Obertransportfuß aus der Bucht

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 12:21
von gelöschter User N
@ dieter kohl ...
Doppeltransport & Zick Zack ist möglich ? wie z.B. bei Pfaff Tippmatic /Gritzner 1035 u.ä.

Dieser Link beschreibt was mein Ansatz war:
https://sewsimple.de/naehen-mit-dem-obertransportfuss/

Re: Obertransportfuß aus der Bucht

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 12:52
von mahlekolben
Du vergisst den Nadeltransport beim Dreifachtransport.

mx

Re: Obertransportfuß aus der Bucht

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 13:27
von dieter kohl
serv

eben, das ist doch die krux :

bei Nadeltransport bewegt sich doch die Nadel im Stoff mit
dann müßte für ZZ sich der Greifer auch mit bewegen

das ist jedoch technisch nicht machbar

Re: Obertransportfuß aus der Bucht

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 16:28
von Delta
Deshalb fehlt es mir ja auch: Weil es das nicht gibt! ;-)

Najaaa, es gibt ZZ-Maschinen, bei denen tatsächlich der Greifer mit der Nadel bewegt wird, also wäre es möglich solch ein Monster zu bauen - aber ob das wirklich gebraucht wird...?

Re: Obertransportfuß aus der Bucht

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 17:44
von dieter kohl
dieter kohl hat geschrieben: Montag 1. Februar 2021, 13:27 serv

eben, das ist doch die krux :

bei Nadeltransport bewegt sich doch die Nadel im Stoff mit
dann müßte für ZZ sich der Greifer auch mit bewegen

das ist jedoch technisch nicht machbar
der Greifer müßte sich dann in 2 verschiedene Richtungen bewegen :

vorwärts / rückwärts
und
links / rechts

dazu wäre dann ein rießiges quadratisches Stichloch nötig

da kann die Maschine aber nicht nähen

Re: Obertransportfuß aus der Bucht

Verfasst: Montag 1. Februar 2021, 20:57
von Delta
Also wenn, dann würde ich einen ganz normalen in Nährichtung beweglichen Transporteur mit Stichloch wie bei den Dreifachen nehmen, nur den eben mit einem quer gelegten Stich-Langloch versehen (wie die Stichplatten bei ZZ-Maschinen). Also das wäre vermutlich schon irgendwie machbar, aber halt unverhältnismäßig aufwendig...