Seite 2 von 5

Re: Adler 453A

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2021, 18:49
von GerdK
Wenn hier niemand eine Schlachtmaschine hat und das Teil abgeben kann, wird es ohne Basteln nicht gehen. Man könnte die Trägerscheibe für das Spulergummi von einer anderen Maschine so aufbohren, dass man es auf die verzahnte Stelle der Spulerwelle mit 2-Komponentenkleber aufkleben kann. Dann kann man ein "normales" Spulergummi aufziehen.
Wie ist denn der Durchmesser der Welle an der im Bild markierten Stelle?
ADLER Spuler.JPG
Viele Grüße, Gerd

Re: Adler 453A

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2021, 20:22
von Irma
Hallo Gerd,

8 mm ist der Durchmesser an der Stelle.
Gibt es da was?

Viele Grüße,

Irma

Re: Adler 453A

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2021, 21:50
von GerdK
Irma hat geschrieben: Dienstag 9. Februar 2021, 20:228 mm ist der Durchmesser an der Stelle.
Gibt es da was?
Ich habe leider nichts. Ich hoffe auf die Schubladeninhalte unserer Forumskollegen.. smile

Viele Grüße, Gerd

Re: Adler 453A

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2021, 23:01
von gelöschter User N
Lego ! Bild

Re: Adler 453A

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2021, 10:29
von GerdK
Nopi hat geschrieben: Dienstag 9. Februar 2021, 23:01Lego !
Gute Idee. Läßt sich zumindest leicht aufbohren. Müßte man beim Kleben aber aufpassen, Plastik auf Metall ist oft schwierig zu kleben..

Viele Grüße, Gerd

Re: Adler 453A

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2021, 11:00
von gelöschter User N
ich dachte daran das vorsichtig aufzubohren ((0,5mm kleiner als die Welle)
die Welle dann warm drauf schrumpfen
und anschließend mir 2K Material vergießen

Re: Adler 453A

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2021, 11:15
von Alfred
vielleicht gibt es in der Gegend einen Händler für Gummi, Kunststoff, Elastomere etc. und kann von einer Hartgummistange einen Rest liefern,
das wäre dann auch mal für alle die diese Teile suchen mal eine Sammlung wert.
z.B.:
https://www.gm-gmbh.de/product-category ... elastomere

Re: Adler 453A

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2021, 14:07
von dieter kohl
serv

ich habe hier ein Spuler-Rad Innendurchmesser 6 mm

da passt dann der normale Spulergummi wie bei Pfaff 260 und anderen drauf

Re: Adler 453A

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2021, 14:51
von Irma
Hallo,

die Bilder sind jetzt eher für Nopi, wobei das erstaunlich stramm sitzt und sehr gut rollt...die Höhe würde auch passen, mir fehlen allerdings 2mm zum Handrad. Da noch was drauf?

So eine Lego-Sammlung in der Familie (mit sehr bereitwilligen Spendern) ist was Feines... biggrin ... die Figur wurde ins Bild geschmuggelt...(der Stab ist ein Laserschwert, falls jemand das nicht erkennen sollte).

Ich warte jetzt mal auf die noch eher passenden Hahnringe bzw. die Gummiplatte und verfolge den Pfad, die müssten hoffentlich noch diese Woche kommen. Wenn das nichts wird, dann würde ich Dieters Vorschlag folgen.

Vielen, vielen Dank!
Irma

Re: Adler 453A

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2021, 16:40
von Nähmanfred
Ich würde folgendes machen:
  • 3 Scheiben aus Holz anfertigen (Bohrmaschine statt Drechsel-/Drehbank tut es auch). Zwei größere und eine kleinere. Außendurchmesser so, dass Gummiring dann Dein Handrad erreicht.
  • Loch mit Innendurchmesser so, dass es klemmend auf Deine Welle passt.
  • Alles zusammenkleben: Groß-klein-groß und Du hast eine Felge.
  • Darauf entsprechendes Gummi montieren.